Baumfällung aus Sicherheitsgründen auf dem Schulareal Hanfländer

Die Rotbuche auf dem Areal der Schulanlage Hanfländer muss am 14. Januar 2021 gefällt werden.

Baumfällung
Baumfällung - Keystone

Auf dem Areal der Schulanlage Hanfländer befindet sich entlang der Attenhoferstrasse, direkt beim neuen Kindergartenpavillon, eine Rotbuche, welche sich in einem kritischen Zustand befindet. Verkürzte Endtriebe und fortschreitende kahle sowie lichte Stellen in der Baumkrone weisen auf relevante Wachstumseinbussen hin.

Laut Gutachten eines Baumpflegespezialisten ist die Vitalität mit den verfügbaren Energiereserven stark geschwächt und die Regenerationsfähigkeit wesentlich beeinträchtigt. Der Baum befindet sich deshalb in einem beschleunigten Alterungsprozess mit geschmälerter Lebenserwartung.

Die Pilzfruchtkörper des Riesenporlings auf beinahe der gesamten Umgebung in Stammnähe weisen auf Wurzelschädigungen hin. Der Pilz siedelt sich bei verletzten, absterbenden oder abgestorbenen Wurzeln an und verursacht eine Weissfäule, welche sich bei zunehmender Infektion mit entsprechender Rückbildung der Wurzelsubstanz massgeblich auf die Standsicherheit auswirkt.

Da sich der Baum auf einem Schulareal befindet und in unmittelbarer Nähe zum Kindergartenpavillon steht, hat die Sicherheit höchste Priorität. Aus diesem Grund muss die Rotbuche am 14. Januar 2021 gefällt werden.

Die Stadt wird am gleichen Standort eine Ersatzpflanzung vornehmen. Die Ortsgemeinde wird die Fällung der bestehenden Rotbuche sowie auch die Neupflanzung einer ca. 5 m hohen Rotbuche vornehmen. Die neue Buche ist eine einheimische Pflanze mit einem hohen ökologischen Wert.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS RAPPERSWIL

1 Interaktionen
Eschenbach
Eschenbach
Rega
Rapperswil-Jona SG
Eschenbach