Fulenbach setzt sich für den Erhalt des Waldes ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Wie die Gemeinde Fulenbach angibt, konnte die Gemeindekommission Enufa einen Wald-Knigge-Pfad mit Tipps durch den Fulenburger Wald realisieren.

Fulenbach
Fulenbach - Gemeinde Fulenbach

Auf einer Rundwanderung durch den Fulenbacher Wald (Start beim Waldhaus) finden Klein und Gross zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch.

Realisiert wurde der WaldKnigge-Pfad Fulenbach durch die ENUFA (Entsorgungs-, Natur-, Umwelt-, Forst- und Allmendkommission) zusammen mit der Firma Ruholz AG während der Projektwoche der Kreisschule Gäu.

Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft für den Wald haben 20 nationale Organisationen zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.

Mit einem Augenzwinkern werden die Waldbesuchenden aufgefordert, ein paar einfache Hinweise zu beachten

Alle sind als Gast willkommen und geniessen die Ruhe und Langsamkeit. Alle bleiben auf dem Weg und beschädigen und hinterlassen nichts. Alle fragen nach, bevor sie etwas installieren, und achten auf die Forstarbeit.

Alle sind sich der Gefahr in der Natur bewusst und halten Hunde unter Kontrolle. Alle sammeln und pflücken mit Mass und respektieren die Nachtruhe im Wald. Die Cartoons dazu zeichnete Max Spring.

Unterschiedliche Ansichten und Motivationen

Immer mehr Menschen erholen sich im Wald. Dabei treffen ganz unterschiedliche Ansichten und Motivationen aufeinander.

Das kann zu Konflikten führen: zwischen Waldbesuchenden und dem Ökosystem, zwischen Waldbesuchenden untereinander sowie zwischen Waldbesuchenden und Waldeigentümerschaft. Der WaldKnigge soll zu einem friedlichen Nebeneinander beitragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
10 Interaktionen
Im Letzigrund
Brigitte und Emmanuel Macron
111 Interaktionen
Unangenehm!

MEHR AUS OLTEN

olten
2 Interaktionen
Olten
Oensingen SO
1 Interaktionen
Oensingen SO