Sins

Leinenpflicht für Hunde in Sins

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Sins mitteilt, herrscht Leinenpflicht für Hunde im Wald und am Waldrand.

Hund
Frau geht mit ihrem Hund spazieren. (Symbolbild) - Keystone

Mit dem Frühling erwachen die Natur und die Wildtiere erfreuen sich am Familienzuwachs. Die Jungtiere werden gut versteckt, sind aber sonst noch recht hilflos und ein Hund, der im Wald frei herumtollt, kann den frühen Tod für jedes Jungtier bedeuten. Der Jagdverein erinnert daran, dass es wichtig ist, Hunde im Wald an der Leine zu führen.

Hinaus ins Freie, mit der Schnauze den Gerüchen der Natur folgend nach links, nach rechts und wieder zurück zum Meister, ist das grösste Vergnügen für jeden Hund. Im Wald entdeckt der Hund so auch schnell das im Dickicht verborgene Vogelnest oder ein frisch abgelegtes Rehkitz und dann ist schnell ein Schaden angerichtet; das Gelege zerstört, das Wild gestört oder im schlimmsten Falle auch getötet.

Die Leine ist die einzig sichere Möglichkeit, um die Hunde davon abzuhalten, Unterholz und Dickicht zu durchstreifen. Allen Hundebesitzern in Sins wird für diese Verantwortung und Rücksicht bestens gedankt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pete Hegseth Donald Trump
81 Interaktionen
Waffenlieferungs-Zoff
André Lüthi
65 Interaktionen
«Respektlos»

MEHR SINS

Sins
bürgersteig
Sins
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG