Stadt Luzern

Luzern halbiert Gebühren für Taxistandplätze auf Stadtboden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Weil die Taxibranche wegen der Corona-Pandemie mit hohen Umsatzeinbussen rechnet, halbiert Luzern für 2020 die Gebühren für die Nutzung der öffentlichen Taxistandplätze auf Stadtluzerner Boden. Insgesamt profitieren davon alle 55 Firmen und 45 Privatpersonen, die über eine solche Bewilligung verfügen.

Ein Taxistand in Zürich.
Ein Taxistand in Zürich. - Keystone Symbolbild

Aktuell belaufen sich diese Gebühren auf 2000 Franken pro Jahr für jene, die auch die Taxistandplätze beim Bahnhof benutzen wollen, teilte die Abteilung Stadtraum und Veranstaltung am Mittwoch mit. Die anderen zahlen 1000 Franken pro Jahr.

Da die meisten betroffenen Taxifahrerinnen und Taxifahrer die Jahresgebühr 2020 bereits bezahlten, wird ihnen die Stadt Luzern nun insgesamt 130'000 Franken zurückerstatten.

Die Taxibranche leide noch immer stark unter den Folgen der Corona-Pandemie, heisst es weiter. In der Stadt Luzern hätten 16 Taxibetriebe ihren Betrieb während des Lockdowns von Mitte März bis Mitte Mai 2020 komplett eingestellt.

Andere reduzierten ihr Personal um gut 50 Prozent, vereinzelt kam es auch zu Entlassungen. Gemäss Hochrechnungen der Stadt Luzern muss die Branche über das ganze Jahr 2020 mit Umsatzeinbussen von mindestens 50 Prozent rechnen. Aussicht auf Besserung bestehe derzeit nicht. Die Stadt suchte daher seit längerem nach Lösungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
501 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
65 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR AUS STADT LUZERN

Euro 2025 Niederländer Luzern
8000 Oranjes
maxima
2 Interaktionen
Mit Tochter
Rehkitz
28 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik