Stadt Luzern

FMZ Luzern startet mit Co-Leitungsmodell ins neue Schuljahr

Wie die Staatskanzlei Luzern mitteilt, ermöglicht das Co-Leitungsmodell eine zeitgemässe, flexible Führung und eine breitere Abstützung der Leitungsaufgaben.

Luzerner Flagge
Luzerner Flagge am Stadthaus in Luzern. (Symbolbild) - keystone

Die drei bisherigen Prorektoren, Tobias Klauser, Matthias Hauser und Daniel Lüchinger, führen das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern (FMZ) als Rektoren im Co-Leitungsmodell.

Weiter werden Martin Baumann als Leiter Zentrale Dienste und Sabine Stutz als neue Leiterin der Wirtschaftsmittelschule, die Co-Leitung des FMZ verantworten.

Sie folgen auf den bisherigen Rektor Christian Heger, der das FMZ nach vier Jahren für eine neue berufliche Herausforderung verlässt.

Jeder Co-Leiter hat ein eigenes Verantwortungsgebiet

Verantwortungsbereiche der Co-Leitung des FMZ sind Martin Baumann als Leiter der Zentralen Dienste, Matthias Hauser für die Fachmittelschule Pädagogik und Soziale Arbeit sowie Gesundheitsmittelschule und Tobias Klauser, zuständig für die Fachklasse Grafik.

Daniel Lüchinger ist Verantwortlicher für die Informatikmittelschule und Berufsmaturitätsschule Gesundheit und Soziales sowie Sabine Stutz Bosshart für die Wirtschaftsmittelschule.

Sabine Stutz ersetzt Fides Maria Kistler

Sabine Stutz (Jahrgang 1979) ist seit 2007 Lehrerin für Geschichte und Politik am FMZ.

Sie setzte sich in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren durch. Sie ersetzt Fides Maria Kistler, die das FMZ auf Ende Schuljahr verlassen wird.

Die Wahl von Sabine Stutz erfolgte durch Daniel Preckel, Leiter Berufsfachschulen und Weiterbildung.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
27 Interaktionen
Nach Angriff
Rotbunte Katze
11 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS STADT LUZERN

kindertagesstätte
3 Interaktionen
In Luzern
Telefonbetrüger
3 Interaktionen
Vorsicht!
ms diamant
2 Interaktionen
Vierwaldstättersee
Dreilindenparks
3 Interaktionen
Bis 2031