Sensibilisierungskampagne zu Cybercrime im Kanton Baselland
Der Kanton Baselland will die Prävention gegen Kriminalität im digitalen Raum verstärken.

«Cybercrime grassiert», heisst es in einer Medienmitteilung der Baselbieter Sicherheitsdirektion vom Montag, 16. Mai 2022. In den vergangenen zwei Jahren hätten sich die registrierten Fälle der Kriminalität mit dem und im Internet verdoppelt. Im Jahr 2021 waren es 826 Fälle.
In der Baselbieter Sicherheitsdirektion ist die Bekämpfung der Cyberkriminalität eines der Schwerpunkte. Gleichzeitig will sie die Bevölkerung, die Verwaltung und die Unternehmen auf das wachsende Problemfeld sensibilisieren.
Vom 18. Mai bis 16. September 2022 sind in Pratteln, Arlesheim, Gelterkinden und Therwil verschiedene Informationsanlässe zur Cybercrime-Prävention geplant.