Hölstein: Die Bahnlinie im Waldenburgertal wird erneuert
Wie die Gemeinde Hölstein informiert, kommt es infolge Erneuerung der Bahnlinie Waldenburgertal zu Verkehrseinschränkungen auf Kantons- und Gemeindestrassen.

Die Bahnlinie im Waldenburgertal wird vollständig erneuert, vom Unter- und Oberbau, den Gelisen, elektrischen Anlagen bis hin zum Rollmaterial, den Haltestellen und dem Bahnhof Waldenburg.
Zugleich werden die vordere Frenke teilweise renaturiert und der Hochwasserschutz modernisiert.
Dabei kommt es temporär zu Verkehrseinschränkungen auf der Kantons- und den Gemeindestrassen.
Inbetriebnahme der Waldenburgerbahn
Die Inbetriebnahme der Waldenburgerahn wird am 11. Dezember 2022 stattfinden.
Ab dann werden die Haltestellen in Hölstein bedient und es herrscht Bahnbetrieb auf der gesamten Strecke.
Die Strassenbauarbeiten werden weiterhin parallel zum laufenden Betrieb ausgeführt.
Die provisorischen Bushaltestellen werden in den darauffolgenden Wochen zurückgebaut und demontiert.
Die provisorischen Fussgängerübergänge werden demarkiert
Die provisorischen Fussgängerübergänge in den Bereichen der provisorischen Bushaltestellen werden ebenfalls demarkiert.
Es sind die folgenden regulär benutzbaren Bahnübergänge für Fussgänger in Betrieb: Bahnübergang Weidbächli, Kirchgasse und Hölstein.
Die BLT und die beauftragten Bauunternehmungen sind bestrebt, die Lärmemissionen, Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen für die Anwohner so weit als möglich zu reduzieren.