Seengen

Seengen: Mitfahrsystem «Taxito Seetal»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lenzburg,

Am 1. Juni 2021 wurde das Mitfahrsystem «Taxito Seetal» in Betrieb genommen.

Die Verwaltung der Gemeinde Seengen.
Die Verwaltung der Gemeinde Seengen. - Nau.ch / jpix.ch

Am 1. Juni 2021 wurde das Mitfahrsystem «Taxito Seetal» in Betrieb genommen. An 11 Orten kann man sich von Autofahrern an ein vorher eingegebenes Ziel mitnehmen lassen. 

Taxito ist ein spontanes Mitfahrsystem und ergänzt das Bus- und Bahnangebot in der Region. Und so einfach geht’s: Als Fahrgast gehen Sie zum nächsten Taxito-Standort und schicken den gewünschten Zielort per SMS an Taxito. Der Taxito-Point zeigt diese Destination an. Autofahrende sehen dies und entscheiden sich spontan, Sie als Fahrgast mitzunehmen. Taxito ist ein niederschwelliges und technikgestütztes Mitfahrsystem. 

Taxito funktiert ohne Voranmeldung mit dem Handy

An den Haltestellen mit elektronisch gesteuerten Tafeln kann jede Person, die ein Handy besitzt, ohne Voranmeldung ihren Fahrwunsch per SMS an Taxito übermitteln. An der Tafel leuchtet danach die gewünschte Destination auf, welche für jeden vorbeifahrenden Automobilisten sichtbar ist. Dieser kann nun ebenfalls ohne jede Voranmeldung den Fahrgast gegen eine kleine Entschädigung zu seinem Ziel bringen. Registrierte Automobilisten können online ein Konto bewirtschaften. 

Im Gegensatz zu anderen Sharing-Angeboten ist Taxito dank der Haltestellentafeln (Taxito-Point) mit Destinationsanzeige für jeden sichtbar und ohne Registrierung oder Voranmeldung spontan nutzbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
134 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
cyber
10 Interaktionen
Jeder 7. Schweizer

MEHR SEENGEN

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Gemeinde
Gemeindehaus Seengen
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Kantonspolizei aargau
5 Interaktionen
Lenzburg AG
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
5 Interaktionen
Schafisheim AG
Lenzburg AG Unfall
3 Interaktionen
Lenzburg AG
Zetzwil AG
1 Interaktionen
Zetzwil AG