Workshop zur Dorfentwicklung in Wahlen war erfolgreich

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

In Wahlen fand am 15. Januar 2022 ein Workshop statt, an dem sich rund 20 Einwohnerinnen und Einwohner mit der Frage der Dorfentwicklung beschäftigten.

Blick auf die Gemeinde Wahlen und die römisch-katholische Kirche Sankt Josef.
Blick auf die Gemeinde Wahlen und die römisch-katholische Kirche Sankt Josef. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Wahlen informiert, sind Dorfkerne einzigartige Siedlungsgefüge, die sich im Laufe von Jahrhunderten organisch gebildet haben und jedem Ort seine eigene Identität verleihen. Der Dorfkern in Wahlen ist zusätzlich ein wichtiger Ort des Dorflebens. Neben den Angeboten des täglichen Lebens, die sich hier konzentrieren, wird das Dorf auch direkt über die Kernzone erschlossen.

Dorfkerne stehen jedoch auch stark unter dem Druck der Zeit. Ändernde Arbeitsbedingungen, Bevölkerungswachstum, Modernisierung des Verkehrs oder einfach die sich ändernden Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner fordern einen steten Wandel der historischen Struktur.

Revision der Zonenvorschriften für den Dorfkern

Damit sich der Wandel dieses wichtigen Zentrums nicht wahllos in eine Richtung bewegt, führt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Jermann Ingenieure + Geometer AG eine Revision der Zonenvorschriften für den Dorfkern durch, passt also die gesetzliche Grundlage fürs Bauen im Dorfkern an und schafft so die Grundlage für eine gerichtete Entwicklung des Dorfkerns.

Der Gemeinde ist es wichtig, dass sich die Bevölkerung an diesem für das Dorf wichtigen Vorgang beteiligen kann. Am Samstag, dem 15. Januar 2022, fand ein Workshop statt, an dem sich rund 20 Einwohnerinnen und Einwohner mit der Frage nach der Dorfentwicklung beschäftigen. Die Resultate des Workshops fliessen in ein Entwicklungskonzept ein, das dann als Grundlage für die Revision der Zonenvorschriften dient.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
35 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
29 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
10 Interaktionen
Baselland
Brand
1 Interaktionen
Zwingen BL
Aesch BL
3 Interaktionen
Aesch BL