Kriens

Kriens zählt erstmals über 29'000 Einwohnende

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Gemeinde Kriens mitteilt, konnte die Stadt mit Jérôme Brunner ihren Einwohner Nummer 29'000 begrüssen. Die Bevölkerungszahl steigt merklich schneller.

Ausblick Kriens
Der Ausblick über Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Er kommt aus einem Quartier am Stadtrand von Luzern und zog nach Kriens an den Fuss des Sonnenbergs. Jérôme Brunner wurde von der Stadt Kriens als 29'000 Einwohner symbolisch willkommen geheissen.

Die Wohnung hat Gartenanschluss, liegt im Grünen, ist gut erschlossen. Faktoren eben, die den Lebensraum Kriens auszeichnen: «Wir sind gut hier angekommen,» sagt Jérôme Brunner. Dass die Zahl 29'000 so schnell erreicht würde, hatte sich kaum jemand vorgestellt.

Denn trotz vieler Neubauten in den neuen Quartieren rund um den Bahnhof war die Bevölkerungszahl in den letzten Jahren nur leicht gestiegen. Besonders markant war dabei der Start der Entwicklung im Jahr 2014, als Kriens trotz aller Bauarbeiten sogar einen Rückgang der Bevölkerungszahl zu verzeichnen hatte.

Inzwischen hat das Tempo des Wachstums bei der Bevölkerungszahl aber merklich zugenommen. Noch im Jahr 2000 betrug die ständige Wohnbevölkerung in Kriens knapp 24'500 Menschen. 2014 stieg sie dann erstmals über 27'000, um in den Folgejahren wieder unter diese Marke zu sinken. 2016 waren es wieder 27'000.

«Stadtleben am Pilatus» weiterhin gefragt

Vier Jahre dauert es, bis Kriens die Einwohnerzahl die Marke von 28'000 überstieg. Nun waren es zwei Jahre, bis die Marke von 29'000 erreicht war. «Stadtleben am Pilatus» scheint weiterhin gefragt zu sein. Denn nächste Bauprojekte stehen vor dem Abschluss oder der Realisierung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
41 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
228 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR KRIENS

SC Kriens
Fussball
Dachstockbrand in Kriens
11 Interaktionen
Ursache geklärt

MEHR AUS LUZERNERLAND

Motorradfahrer
Gunzwil LU
Schüpfheim
Schüpfheim
Schüpfheim