Kloten und Bassersdorf: Badis in den Startlöchern
Am Samstag beginnt in Kloten und Bassersdorf die Badisaison. Die Anzahl Besucher auf der Anlage und im Beckenbereich ist beschränkt.

Für Badifans hat das lange Warten ein Ende. Am Samstag, 6. Juni 2020, respektive Montag, 8. Juni 2020, kann die Freibadsaison mit rund einem Monat Verzögerung offiziell starten, so auch im Freibad Hasenbühl in Bassersdorf und am Schluefweg in Kloten.
Von «Normalität» wie in den Jahren zuvor kann vorerst aber noch nicht die Rede sein. Die Anzahl Badegäste in den Anlagen sowie in den Becken ist limitiert. In Bassersdorf dürfen sich 1'000 Personen im Hasenbühl aufhalten, im Beckenbereich maximal 105 Besucher. «Im Freibad zählt eine Extraperson am Eingang. Die Becken werden von den Badmeistern überwacht, die an schönen Tagen sowieso ständig in diesem Bereich sind», sagt bxa-Geschäftsführer Roland Wittmann auf Anfrage.
1'770 Personen im Freibad
In Kloten sieht die Situation ähnlich aus. Dort dürfen sich 1'770 Personen im Freibad aufhalten. «Am Eingang des Bades werden Personen mittels Eintritts- und Austrittskontrolle gezählt. Personendaten werden nicht erhoben», heisst es in einer Mitteilung der Stadt.

Die Verbindungstür zum Hallenbad bleibe geschlossen, damit die Besucherzahlen kontrolliert werden können. Die Stadt Kloten könne die maximale Anzahl Badegäste pro Bad zudem jederzeit anpassen, falls einzelne Anlageteile diesem Fassungsvermögen nicht standhalten, Vorgaben nicht eingehalten werden oder sich die übergeordneten Vorgaben ändern.
Sich an Schutzkonzept halten
In beiden Freibädern wird auf der jeweiligen Webseite ersichtlich sein, wie viele Personen sich aktuell im Freibad aufhalten. Für Kiosks und Gastronomiebetriebe gelten die entsprechenden Vorgaben des Bundes.
Beide Freibäder bitten die Gäste, sich an das Schutzkonzept zu halten.