Kirchberg (SG)

Kirchberg SG führt digitale Dossierführung auf dem Sozialamt ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Kirchberg SG informiert, konnte in den vergangenen Jahren in verschiedenen Abteilungen die Dossierführung digitalisiert werden.

Das Gemeindehaus in Kirchberg (SG).
Das Gemeindehaus in Kirchberg (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Beim Sozialamt soll bis im 2024 auf eine elektronische Dossierführung umgestellt werden.

Allein von August 2021 bis Ende 2022 stieg die Anzahl der Personen in der Sozialhilfe von 348 auf 390.

Vor fünf Jahren, Anfang 2018, betrug diese Zahl noch 337 Personen.

Mit dem Effizienzgewinn durch die digitale Dossierführung sollte davon ausgegangen werden können, dass die Mitarbeitenden des Sozialamtes die Anzahl Fälle ohne Stellenaufstockung tragen können.

Die Umstellung soll in Angriff genommen werden

Nach den Sommerferien 2023 soll die Umstellung in Angriff genommen werden.

Dafür wird Saskia Schnyder, nach ihrem Ausbildungsabschluss zur Kauffrau auf der Gemeindeverwaltung Kirchberg, studiumsbegleitend in einem Teilzeit-Pensum angestellt.

Saskia Schnyder kennt die Arbeit auf dem Sozialamt bereits und kann nebst der Dossierrückerfassung je nach Entwicklung der Flüchtlingszahlen auch weitere Aufgaben wie das Alimenteninkasso übernehmen.

Die Digitalisierung erfolgt unter Vorbehalt der Budgetgenehmigung.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
171 Interaktionen
Partei-Gründung
SBB
174 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR KIRCHBERG (SG)

Kirchberg SG
Kirchberg SG
Kirchberg SG
Kirchberg Frontalkollision
Zwei Verletzte

MEHR AUS TOGGENBURG

Festnahme Symbolbild
7 Interaktionen
Wattwil SG
Ennetbühl SG
3 Interaktionen
Ennetbühl SG
Selbstunfall Mühlrüti
Mühlrüti SG
Gähwil Diesel
3 Interaktionen
Gähwil SG