Toggenburg

Invasive Neophyten in Oberhelfenschwil verbreiten sich

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Die Gemeinde Oberhelfenschwil bittet die Bevölkerung bei Eindämmung invasiver Neophyten mitzuhelfen.

20210804_einjahriges-berufkraut
20210804_einjahriges-berufkraut - Symbolbild

Wie die Gemeinde Oberhelfenschwil berichtet, zählt das Einjährige Berufkraut zu den invasiven Neophyten und ist auf der Schwarzen Liste aufgeführt. Es verbreitet sich auch in Oberhelfenschwil und muss dringend eingedämmt werden.

Obwohl das Berufkraut nicht giftig ist, wird es vom Vieh gemieden. Daher kann es sich auf Weiden massiv vermehren und diese stark verunkrauten. Auf Ruderalstandorten und Magerwiesen verdrängt es die einheimische, zum Teil schon selten gewordene Flora.

Die Pflanze muss herausgerissen werden, mähen reicht nicht aus

Die Pflanzen sollten vor der Blüte ausgerissen werden. Das Pflanzenmaterial muss in der Kehrichtverbrennung oder in einer Kompostier- oder Vergärungsanlage mit Hygienisierungsschritt entsorgt werden. Werden die Pflanzen gemäht, treiben sie wieder aus und bilden in kurzer Zeit Blüten oder werden sogar mehrjährig.

Die Gemeinde bittet die Bevölkerung darum, ihre Grundstücke zu kontrollieren und die Pflanze richtig zu entsorgen.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
94 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
70 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR AUS TOGGENBURG

Festnahme Symbolbild
7 Interaktionen
Wattwil SG
Ennetbühl SG
3 Interaktionen
Ennetbühl SG
Selbstunfall Mühlrüti
Mühlrüti SG
Gähwil Diesel
3 Interaktionen
Gähwil SG