HGV Kirchberg: «Wir bieten eine reale Vernetzung»
Der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) Kirchberg führt nach der Coronapause wieder Anlässe durch. Im Januar ist ein Skiausflug für die Mitglieder geplant.

Was steht beim Handwerker- und Gewerbeverein Kirchberg aktuell auf dem Programm? Warum lohnt sich für Firmen ein Beitritt und wie steht es um den lokalen Detailhandel? Diese und weitere Fragen haben wir im Gespräch mit Vereinspräsident Stefan Korn besprochen.
Nau.ch: Was gibt es aktuell über den Handwerker- und Gewerbeverein Kirchberg zu berichten und was steht als Nächstes auf dem Programm?
Stefan Korn: Nach der langen Auszeit sind wir sehr froh, endlich wieder ein paar tolle Anlässe für unsere Mitglieder zu organisieren! Unser junggebliebener Vorstand schaut hier darauf, dass für jeden, Jung und Alt, etwas dabei ist.

Der nächste geplante Anlass für den Vorstand ist ein Treffen mit unserem Gemeinderat. Für die Vereinsmitglieder ist im Januar zudem ein Skiausflug geplant.
Nau.ch: Wie viele Mitglieder zählt der Verein?
Stefan Korn: Aktuell 125, mit Schwankungen sowohl nach unten oder oben. Es ist schade, wenn ein Geschäft aus Altersgründen oder fehlender Nachfolge den Austritt bekannt geben muss. So ist leider der Lauf der Zeit. Umso schöner sind dann aber auch Beitrittsanfragen junger, neuer Unternehmen.

Nau.ch: Warum lohnt sich ein Beitritt in den HGV Kirchberg?
Stefan Korn: Wir bieten eine reale Vernetzung mit ansässigen Unternehmen und man lernt die jeweiligen direkten Geschäftsinhaber kennen. Bei unseren organisierten Ausflügen können die Mitglieder zudem vom Alltag abschalten. Ein Beitritt kann somit nur Vorteile bringen.
Nau.ch: Gibt es fehlende Detailhändler in der Gemeinde? Also ein Geschäft, das Sie sich wünschten, dass es in der Gemeinde ansässig wäre?
Stefan Korn: Spontan nicht wirklich. Ich bin immer wieder verwundert, dass man aus fast allen Branchen in unserer Gemeinde einen Ansprechbetrieb für den normalen Gebrauch findet.

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft des HGV Kirchberg?
Stefan Korn: Ich wünsche mir einen gesunden, motivierten Vorstand und Mitglieder, die mit Spass und Interesse an den Anlässen teilnehmen.
Zur Person
Stefan Korn ist 40 Jahre alt und wohnt in Bazenheid. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder (sechs und acht Jahre). Zu seinen Hobbys zählen das Töff- und Skifahren, Tennis, Musik sowie das Lesen.