Hinwil

Hinwil erweitert das Fernwärmenetz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinwil,

Wie die Gemeinde Hinwil mitteilt, wird der Verkehr in der Gossauerstrasse im Einbahnregime geführt. Die Fabrikstrasse bleibt bis Ende März eine Sackgasse.

hinwil
Blick auf die Gemeinde Hinwil (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Die KEZO (Kehrichtverwertung Zürcher Oberland) erweitert das Fernwärmenetz für die Anwohner und Betriebe der Gemeinde Hinwil. Dazu wird eine Fernwärmeleitung von der Fabrikstrasse bis zur Dürntnerstrasse verlängert. Die Bauarbeiten dazu dauern bis Ende April 2022 und werden in vier Etappen ausgeführt.

Termingerecht kann die erste Bauetappe am 1. März 2022 abgeschlossen werden. Ab Mittwoch, 2. März 2022, beginnt die zweite Bauetappe, die bis Ende März 2022 andauern wird. Die Einrichtung der neuen Verkehrsführung kann zu temporären Verkehrseinschränkungen führen.

Wartezeiten wegen der Bauarbeiten

Die Zufahrten zu den Grundstücken bleiben gewährleistet, es muss aber mit Wartezeiten gerechnet werden. Der Verkehr in der Gossauerstrasse wird während den Etappen 2 und 3 im Einbahnregime durch die Baustelle geführt. Die Fabrikstrasse wird bis Ende März 2022 eine Sackgasse bleiben.

In der Etappe 4 wird das Einbahnregime in der Gossauerstrasse aufrechterhalten, jedoch die Ausfahrt aus der Fabrikstrasse in die Gossauerstrasse wieder geöffnet. Die Verkehrsführung wird in Absprache mit der Gemeinde Hinwil erstellt.

Die Gehwegverbindungen können in der Breite etwas eingeschränkt sein, werden aber stets aufrechterhalten. Die Zufahrten zu den Liegenschaften sind für Anwohner möglich, es kann jedoch zu Wartezeiten kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
34 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR HINWIL

MEHR AUS OBERLAND

Volg
2 Interaktionen
Uster ZH
Wallisellen
Solar
Illnau-Effretikon