Gossau SG: Stadtpolizei Region Gossau neu auf E-Bikes unterwegs

Am Dienstag, 4. Mai, hat der Sicherheitsverbund Region Gossau (SVRG) der Stadtpolizei Region Gossau zwei E-Bikes übergeben.

E-Bikes
Mit den E-Bikes soll mehr persönliche Nähe mit der Bevölkerung bei gleichzeitig zügigem Vorankommen auf Stadtgebiet ermöglicht werden. - Kantonspolizei St. Gallen

Der Stadtpolizei Region Gossau standen schon seit mehreren Jahren zwei Velos zur Verfügung. Diese wurden hauptsächlich im Zentrumsbereich eingesetzt, für die etwas weiter ausserhalb liegenden Quartiere wurde bevorzugt mit dem Patrouillenfahrzeug ausgerückt. Nun stand zur Debatte, ob die Velos durch neuere Modelle ersetzt werden sollten.

Der Sicherheitsverbund der Region Gossau setzte sich dafür ein, dass wennschon E-Bikes beschafft werden können, damit der bürgernahe Austausch nicht nur im unmittelbaren Stadtzentrum erfolgt und der Stadtpolizei Region Gossau ein zeitgemässes und ökologisches Fortbewegungsmittel dafür zur Verfügung steht.

Der Antrag wurde von der Verwaltungsratspräsidentin des SVRG und Stadträtin von Gossau, Claudia Martin, bewilligt. Zusammen mit dem Geschäftsführer SVRG, Stefan Kramer und Markus Gätzi, Inhaber Gätzi Sport AG, übergab sie die beiden E-Bikes mit einer Maximalgeschwindigkeit von 45km/h am Dienstagmorgen der Stadtpolizei Region Gossau.

Die Kantonspolizei St. Gallen, deren Mitarbeitenden für die Stadtpolizei Region Gossau im Einsatz sind, begrüsst dieses Fortbewegungsmittel. Es ermöglicht die einfache und schnelle Fortbewegung auf dem Stadtgebiet und mehr Möglichkeiten zur persönlichen Begegnung mit der Bevölkerung.

Weiterlesen

1. Mai Demo
778 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS ST. GALLEN

de
4 Interaktionen
Nachbarskind hilft
Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen