Glarus

Projekt Elternmitwirkung startet in Glarus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus berichtet, informiert die Schulkommission am 16. Mai 2022 über das Elternmitwirkungsprojekt und die geplante Umsetzung.

Zaunschulhaus in der Stadt Glarus.
Zaunschulhaus in der Stadt Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof

In Glarus hat die Schulkommission gemeinsam mit einer Vertretung von Eltern ein Reglement zur Elternmitwirkung erarbeitet, das per August 2022 eingeführt wird. Es ist vorgesehen, dass jede Schuleinheit ein eigenes Elternteam bildet, in dem die Erziehungsberechtigten mitwirken können. So soll die Verbundenheit der Eltern mit der Schule verbessert werden.

Aufgaben des Elternteams

Das Elternteam vertritt die Eltern der jeweiligen Schuleinheit. Es sammelt Ideen, Themen und Anliegen der Eltern. Das Elternteam unterstützt nach Absprache die entsprechende Schuleinheit. Es hilft bei der Organisation von Anlässen mit und trägt damit zu einer guten Schulhauskultur bei.

Die Schulkommission möchte alle Erziehungsberechtigten einladen, in einem Elternteam aktiv mitzuwirken. Am Informationsanlass vom 16. Mai 2022 um 19 Uhr in die Mehrzweckhalle Netstal, informiert die Schulkommission über das Projekt und die geplante Umsetzung im kommenden Schuljahr. Die Projektleitung erklärt Möglichkeiten und Grenzen der Elternmitwirkung und leistet damit einen Beitrag zu einem gemeinsamen Verständnis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
258 Interaktionen
Partei-Gründung
SBB
186 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR GLARUS

Diebstähle aus Fahrzeug
4 Interaktionen
Ennenda GL und Glarus
Einbrecher
1 Interaktionen
Glarus
Diebstahl aus Fahrzeug
4 Interaktionen
Kanton Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

Bilten GL
2 Interaktionen
Bilten GL
FC Vaduz
Fussball
Filzbach GL
7 Interaktionen
Filzbach GL