Digitalisierung

Glarner Regierung will Geld für die Digitalisierung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Glarner Regierung will die Digitalisierung weiter vorantreiben, um einen Nutzen daraus für die Gesellschaft, die Wirtschaft, den Kanton und die Gemeinden zu ziehen. Für die Umsetzung ihrer Strategie beantragt sie beim Parlament, dem Landrat, einen Nachtragskredit von 150'000 Franken.

Digitalisierung
Die Digitalisierung wird die Schweiz in Zukunft beschäftigen. (Symbolbild) - Pixabay

Das Geld sei für die fachliche Unterstützung des Projekts bestimmt, teilte die Glarner Regierung am Dienstag mit. Im Budget 2020 seien erst 50'000 Franken bewilligt. Die Sofortmassnahmen benötigten aber unter Einrechnung einer Reserve 200'000 Franken, sodass ein Nachtragskredit von 150'000 Franken benötigt werde.

Auch der Bund und mehrere Kantone sind laut Regierungsangaben in den letzten Jahren aktiv geworden und haben zum Teil beträchtliche Mittel für die Digitalisierung bewilligt. Die Glarner Strategie zur Digitalisierung umfasst die Schwerpunkte Vernetzung und Infrastruktur, Schule und Bildung, Wirtschaft und Arbeit sowie E-Government.

Kommentare

Weiterlesen

esc fans interview
23 Interaktionen
«Mehrere Tausend»
Meret Schneider Kolumne
339 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR DIGITALISIERUNG

Auto-Messe
85 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.
E-Auto
116 Interaktionen
«Digitalisierung»

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
Motorradunfall Autobahn A3
Niederurnen GL
Kollision auf A13
1 Interaktionen
A13 bei Salez SG