Räume für die Frauenfelder Bevölkerung
Die Raiffeisenbank Frauenfeld stellt der Stadt für drei Jahre kostenlos Räumlichkeiten für das Projekt «Stadtlabor» zur Verfügung

«Miteinander Frauenfeld gestalten» kurz MFG nennt sich ein Innovationsprojekt, das die Stadt Frauenfeld in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Innenstadt (IG Fit), der Regio Frauenfeld sowie Freunden und Interessierten lanciert hat. Es hat zum Ziel, die Innenstadt von Frauenfeld – als Herzstück von Stadt und Region – weiter zu stärken und zu beleben.
Ein Teilprojekt von MFG ist das Stadtlabor, das genau diese Entwicklung sicht- und erlebbar machen soll. Im Stadtlabor können Frauenfelderinnen und Frauenfelder aktiv mitgestalten, indem sie gemeinsam mit anderen Einwohnenden auf unkomplizierte Art und Weise in einen Dialog kommen, Ideen entwickeln und Experimente wagen können.
Es soll auch der Raum sein, an dem Kollaborationen entwickelt werden, Gewerbetreibende Angebote promoten und neue innovative Geschäftsideen entstehen können. Seit einiger Zeit hat die Stadt dafür einen Raum gesucht.
An der Zürcherstrasse 158, also an bester Lage in der Altstadt, ist man nun dank einem grosszügigen «Geschenk» der Raiffeisenbank fündig geworden. Die Bank hat diese Liegenschaft kürzlich erworben und überlässt nun der Stadt die Nutzung des Erdgeschosses sowie des ersten Stocks kostenlos für drei Jahre. Das Stadtlabor öffnet seine Türen für die Bevölkerung Anfang November.