Aadorf TG: Brand wegen unvorsichtigem im Umgang mit Asche

Beim Brand in einem Abstellraum eines Einfamilienhauses entstand am Samstag, 21. November, in Aadorf Sachschaden.

Kantonspolizei Thurgau
Ein Einsatzfahrzeug der Kantonspolizei Thurgau. (Symbolbild) - Keystone

Kurz vor 19 Uhr stellte ein Bewohner eines Einfamilienhauses an der Obermoosstrasse Feuer im Abstellraum neben dem Sitzplatz fest und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Aadorf konnte das Feuer bereits gelöscht werden. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt einige Tausend Franken.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau wurden kurz zuvor vermeintlich ausgeglühte Aschereste im Abstellraum deponiert. In der Folge fing das nicht feuerfeste Behältnis an zu brennen und setzte weitere Gegenstände in Brand.

Die Kantonspolizei Thurgau mahnt einmal mehr zum vorsichtigen Umgang mit Asche. Die Abkühlzeit von heisser Asche kann mehrere Tage dauern. Deshalb muss sie immer in einem feuerfesten Gefäss gelagert werden, der verschlossene Behälter gehört auf eine nicht brennbare Unterlage.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
811 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
festnahme
3 Interaktionen
Frauenfeld TG
Autobrand
4 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Brand in Wald
Hefenhofen TG