Niederhelfenschwil bietet einen Häckseldienst an

Wer sein Grüngut häckseln lassen möchte, meldet dies in Niederhelfenschwil bis Mittwoch, 10. November 2021, jeweils zwischen 12.30 und 13.30 Uhr.

Eingang zum Gemeindehaus in Niederhelfenschwil.
Eingang zum Gemeindehaus in Niederhelfenschwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Häckselgut, hölzige und gröbere Grünabfälle (wie Stauden, Äste und dergleichen bis zu einem Durchmesser von ca. 20 cm) ist lose – sauber aufgeschichtet – oder in offenen Behältern bereitzustellen, wo es direkt gehäckselt wird.

Wer das Häckselgut zur Eigenkompostierung behalten möchte, hat das deutlich zu kennzeichnen bzw. zu beschriften. Ansonsten wird das Häckselgut mitgenommen. Das mitgenommene Häckselgut wird mittels Feldwegrandkompostierung weiterverwertet.

Bitte darauf achten, dass das Häckselgut möglichst trocken gelagert ist. Nasses Häckselgut verstopft die Maschine und verursacht einen wesentlich höheren Kraftaufwand.

Anmeldung für den Häckseldienst

Wer sein Grüngut häckseln lassen möchte, meldet dies dem verantwortlichen Landwirt, Ueli Blättler, bis Mittwoch, 10. November 2021, telefonisch oder per E-Mail, jeweils zwischen 12.30 und 13.30 Uhr.

Folgende Angaben werden benötigt: Name, Adresse, Telefonnummer und ob das Häckselgut mitgenommen werden soll.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
397 Interaktionen
Nach Lobeshymne
Trump Putin
Zwei Stunden

MEHR AUS WIL

Wil SG
Unfall Jonschwil
Jonschwil SG
wil bahnhof
Wil SG
Schreiner
2 Interaktionen
30 Mio.