Künstlerinnen eröffnen Ausstellung in Stadtgalerie
In einer gemeinsamen Ausstellung in der Stadtgalerie Chur vom 15. bis 23. Juni zeigen die Churer Künstlerin Fabrizia Famos und Nourhan Maayouf aus Kairo ihre Arbeiten zum Thema "Traum und Bewegung".

Die Künstlerin Fabrizia Famos, die kürzlich einen halbjährigen Atelieraufenthalt in Kairo verbrachte, stellte bereits im Februar ägyptische Arbeiten in der Stadtgalerie aus. Vom 15. bis 23. Juni folgt nun eine Fortsetzung zusammen mit der Künstlerin Nourhan Maayouf. Die Ägypterin gewann 2016 den renommierten Kunstpreis Afrikas „Barclays L’Atelier“ und arbeitet diesen Frühling als Atelierstipendiatin von Pro Helvetia in Zürich.
Bewegung und Begegnung
Die beiden Künstlerinnen schlossen in Kairo Freundschaft und stehen seitdem in kulturellem und künstlerischem Austausch. Ihren Traum einer gemeinsamen Ausstellung verwirklichen sie zusammen in der Stadtgalerie unter dem Titel „Behind the Wall Lays a Blue Dream“. Hinter den Mauern der Galerie werden je zwei kulturell geprägte Werke zum Themenkreis "Traum und Bewegung" ausgestellt.
Traum und Bewegung
Den Traum vom Auswandern behandelt Maayouf in einer Video-Performance: Stellvertretend für eine Reihe junger Ägypterinnen watet sie im Roten Meer hin und her, sich Fragen zu Flucht und Freiheit stellend. Den Traum, beengende Räume zu verlassen, verarbeitet Maayouf auch in Monoprints: Man sieht Traumwohnungen junger Ägypterinnen, welche vom Wunsch nach mehr Unabhängigkeit und Privatsphäre zeugen. In Ägypten ist es immer noch Norm, dass Frauen erst dann das familiäre Haus verlassen, wenn sie heiraten.
Im Gegensatz dazu leben Schweizerinnen selbstbestimmt und mobil. Doch nebst dieser Freiheit sehnt sich manch eine nach vertrauter Verbundenheit. Von Freiheit und Verbundenheit, von Individualität und vernetzter Gesellschaft sprechen blaue dynamische Holzstempeldruckbilder von Famos. „Die Traumtänzerin“ heisst eine Skulptur, die Famos aus einem Engadiner Lärchenstamm gehauen hat. Sie versinnbildlicht Bewegung, die von einem Traum oder Gedanken angestossen wird.