Widener beteiligen sich aktiv an Flüchtlingshilfe
Wie die Gemeinde Widen mitteilt, haben bereits über 20 Widener Haushalte ihre Unterstützung für schutzsuchende Ukrainer angeboten.

Am 10. März 2022 hatte die Gemeinde Widen die Bevölkerung angefragt, ob sie bei der Unterbringung und/oder der Begleitung von Flüchtlingen aus der Ukraine behilflich sein könnten. In der Zwischenzeit haben sich bereits über 20 Personen oder Familien gemeldet und ihre Unterstützung angeboten.
Der Gemeinderat findet dies grossartig und bedankt sich bei allen Personen, welche sich gemeldet haben, ganz herzlich. Ob das verfügbare Angebot an Unterkünften in Widen ausreichen wird, hängt von der weiteren Entwicklung der Flüchtlingsströme aus der Ukraine ab.
Integration von geflüchteten Kindern und Erwachsenen
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Widen eingetroffen und alle sind gefordert, diese Menschen in der Gemeinde zu integrieren. Dafür leistet die Schule und die Verwaltung einen besonderen Effort. Die Schule hat bereits in der vorletzten März-Woche 2022 vier Kinder aus der Ukraine aufgenommen und diese in die Regelklassen integriert.
Flankierend sind für die Kinder Deutschkurse organisiert und eine Lehrersassistenz eingestellt worden. In der Verwaltung werden die Personen betreut und unterstützt. Es wird versucht, die Personen bestmöglich in den Bereichen Unterbringung, Arbeitssuche und in den alltäglichen Prozessen zu unterstützen und Fragen zu beantworten.
Ebenfalls arbeitet die Gemeinde derzeit am Aufbau eines Deutschkurses für Erwachsene, um die Integration zu fördern. Oberstes Ziel der Integration ist es, dass sich die Kinder und ihre Eltern und Grosseltern schnell wohl und geborgen in Widen fühlen.