Zurückschneiden von Bepflanzung in Binningen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Binningen,

Wie die Gemeinde Binningen mitteilt, wird die Bevölkerung gebeten, Bäume und Sträucher den Vorschriften gemäss zurückzuschneiden.

Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken - Gemeinde Buchrain

Im Interesse der Verkehrssicherheit, vor allem auch für die Sicherheit der Fussgänger, werden alle Liegenschaftsbesitzer sowie auch Grundeigentümer ersucht, ihre Grünhecken, Sträucher und Bäume entlang von Strassen insbesondere an Kreuzungen, zu kontrollieren und zurückzuschneiden. Ebenso sind Beleuchtungskandelaber, Verkehrsschilder, Randsteine, Trottoir und Hydranten wenn nötig freizulegen. Kontrollen werden durch die Gemeinde laufend durchgeführt.

Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit sowie des Unterhalts entlang von Strassen und Trottoirs gelten folgende Gesetzesbestimmungen: § 42 des kommunalen Strassenreglements. Das Lichtraumprofil der Verkehrsanlage, die Strassenbeleuchtung und die notwendigen Sichtfelder bei Strasseneinmündungen und Privateinfahrten dürfen nicht durch Bepflanzungen und Gartenanlagen beeinträchtigt werden.

Äste von Bäumen und Sträuchern dürfen die Fahrbahn nur ab mindestens 4,5 Metern, das Trottoir ab mindestens 2,5 Metern Höhe überragen. Ferner ist zu erwähnen, dass die Beleuchtungskörper immer freizuhalten sind. Allfällige Beschädigungen durch Überwachsenlassen können durch die Gemeinde in Rechnung gestellt werden.

Wöchentliche Grünabfuhr

Die Grüngutcontainer können jeden Montag kostenlos zum Leeren bereitgestellt werden. Die wöchentliche Abfuhr gilt bis und mit November. Im Juli 2022 findet kein Häckseldienst statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
31 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
7 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR BINNINGEN

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
2 Interaktionen
Binningen BL
Gemeinderat.
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Rodersdorf SO
Rodersdorf SO
Halskette
9 Interaktionen
Lausen/Sissach BL
Asphalt Strasse Arbeiter Maschine
Frenkendorf