Verkehrssicherheit Schlossgasse in Bottmingen

Ende November 2019 haben sich in der Schlossgasse (Fussgängerstreifen Birsigbrücke) innert weniger Tage zwei Verkehrsunfälle mit Schulkindern ereignet.

Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit - Keystone

Ende November 2019 haben sich in der Schlossgasse (Fussgängerstreifen Birsigbrücke) innert weniger Tage zwei Verkehrsunfälle mit Schulkindern ereignet. Daraufhin sind in der Gemeindeverwaltung zahlreiche Zuschriften zur dortigen Verkehrssicherheitssituation eingegangen.

In der Folge hat die Verwaltung die vorgebrachten Argumente gesammelt, analysiert und ausgewertet. Im Anschluss daran wurden die Argumente von den involvierten Gemeindevertretern (Gemeindepräsidentin, zuständiger Gemeinderat, Sicherheits- und Tiefbauvertreter der Verwaltung) gesichtet und bewertet.

Dabei kam die Gemeinde im Wesentlichen zu folgenden Ergebnissen:

– die Beleuchtungssituation auf der Schlossgasse muss verbessert werden;

– die Schaltung der Lichtsignalanlage Burggartenstrasse (gleichzeitig grün für Fahrverkehr und Fussgänger) soll angepasst werden;

– die Signalisation und die Wahrnehmung von Kindern beim Fussgängerstreifen Birsigbrücke muss verbessert werden;

– die Trottoirsituation im Abschnitt Oberwilerstrasse – Burggartenstrasse soll optimiert werden, dies insbesondere im Bereich der Kreuzung Burggartenstrasse.

Da es sich bei der Schlossgasse um eine Kantonsstrasse handelt, wurden die zuständigen Stellen des Kantons über die Vorbringungen informiert und zu einem Augenschein vor Ort eingeladen. Gleichzeitig wurde der Kanton aufgefordert, die Verkehrssicherheit auf der Schlossgasse zu verbessern.

Verschiedene Optimierungsmassnahmen vom Kanton näher geprüft

In der Morgendämmerung vom Donnerstag, 19.12.2019, fand um 07:45 Uhr vor Ort ein Augenschein mit Vertretern der Sicherheitsdirektion BL sowie der Bau- und Umweltschutzdirektion BL statt. In der anschliessenden Besprechung konnten die wahrgenommenen Verkehrssicherheitsthemen besprochen und in einem konstruktiven Dialog gemeinsam mehrere Lösungsansätze behandelt werden.

Als Sofortmassnahme hat der Kanton bereits am nächsten Tag die Bäume beim Fussgängerstreifen Birsigstrasse, die durch ihren Schattenwurf insbesondere in Dämmerungssituationen die Sicht zusätzlich verdunkeln, entfernt. Verschiedene weitere Optimierungsmassnahmen werden derzeit vom Kanton näher geprüft.

An einer nächsten gemeinsamen Sitzung mit den Kantonsvertretern am 20.02.2020 werden weitere Verbesserungsvorschläge besprochen. Die Gemeinde wird die Bevölkerung auf dem Laufenden halten.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’297 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS BASELLAND

Gelterkinden
Bevölkerung in Deutschland
3 Interaktionen
Liestal
Baselbieter Landratssal
Baselland