Stadtgrün Bern ruft die Bevölkerung zur Haselnussjagd auf

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Gemeinde Bern mitteilt, wird die Bevölkerung zur Haselnussjagd aufgerufen, um mehr über die Verbreitung der Nager in Bern zu erfahren.

bern
Die Stadt Bern. - keystone

Mit dem Projekt «Haselnussliebhaber in der Stadt Bern» möchte Stadtgrün Bern in Zusammenarbeit mit dem Umweltbüro Una und dem Verein StadtWildTiere mehr über die Verbreitung heimischer Nagetiere, speziell des Eichhörnchens, des Siebenschläfers oder der Haselmaus, im Berner Siedlungsraum in Erfahrung bringen.

Da die meisten dieser Tiere scheu sind und versteckt leben, kann die Untersuchung von Nagespuren auf Haselnüssen dem Nachweis dienen. Die Art und Weise, wie Haselnüsse angenagt wurden, ermöglicht die Bestimmung der entsprechenden Tierart.

Eichhörnchen, Siebenschläfer und Haselmaus bedienen sich nämlich verschiedener Techniken, um die Nussschale zu knacken und an den Kern zu gelangen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann von Ende August bis September 2022 an der Haselnussjagd teilnehmen.

Die Anleitung, die Bestimmungshilfe für Nagespuren sowie weitere Informationen zum Projekt sind auf der Webseite der Gemeinde Bern verfügbar. Interessierte können frei entscheiden, wie viel Zeit sie investieren und an wie vielen Standorten sie angenagte Haselnüsse sammeln.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
3 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Schweizer Meister
16 Interaktionen
«Maischter»

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette FC Basel
6 Interaktionen
0:0 in Genf
GC YB WSL
3 Interaktionen
Last-Minute-Tor
de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder