Baar

Tabak- und Alkoholtestkäufe in Baar

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Baar,

Zur Einhaltung des Verkaufsverbotes von Alkohol und Tabakwaren an Jugendliche werden in Baar in der zweiten Jahreshälfte 2022 Testkäufe durchgeführt.

Rathausstrasse Baar.
Rathausstrasse Baar. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Baar berichtet, soll die Einhaltung des Verbots des Verkaufs und der Abgabe von Alkohol und Tabakwaren an unter 16-Jährige beziehungsweise unter 18-Jährige mittels Testkäufen in der Gemeinde Baar überprüft werden. Auf den Jugendschutz im Alkohol- und Tabakbereich soll ein Augenmerk gelegt werden.

Das Gesundheitsamt des Kantons Zug hat ein Präventionsprogramm «Testkäufe Alkohol und Tabakwaren» lanciert. Durch Testkäufe soll die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz, das heisst die Einhaltung des Verbots des Verkaufs und der Abgabe von Bier und Wein an unter 16-Jährige sowie Tabakwaren und Spirituosen an unter 18-Jährige überprüft werden.

Die jugendlichen Testkäufer sind im Rahmen des Projekts geschützt und stets von Fachpersonen begleitet. Die Testkäufe werden in der zweiten Jahreshälfte 2022 durchgeführt. Die Verkaufsstellen werden über die Ergebnisse informiert.

Mit der Realisierung der Testkaufserien wurde wiederum das Blaue Kreuz Aargau/Luzern seitens des Kantons Zug beauftragt. Dieses verfügt über eine grosse Erfahrung und war auch früher schon mit Zuger Testkaufpersonen im Kanton unterwegs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
76 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR BAAR

Satus Baar Rhönrad
1 Interaktionen
Turnen
SATUS Baar
Turnen

MEHR AUS ZUG

Pascal Zingg
3 Interaktionen
Zingg (SVP)
Auto Arbeiter Strasse Asphalt
Baar
Baar
Stadt Zug
2 Interaktionen
Mehrwert-Initiative