Zweiter Runder Tisch zum Voranschlag 2022 in Heiden
Wie die Gemeinde Heiden informiert, haben sich der Gemeinderat und Vertreter der politischen Parteien nochmals zum neuen Voranschlag 2022 beraten.

Nachdem der Voranschlag 2022 durch die Stimmberechtigten abgelehnt wurde, hat der Gemeinderat einen neuen Voranschlag ausgearbeitet und diesen mit Vertretern der politischen Parteien diskutiert. Wichtige Kritikpunkte aus dem ersten Voranschlag konnten beseitigt werden. Gemeinsames Ziel ist die Genehmigung des überarbeiteten Voranschlags am 3. April 2022 durch das Volk.
Der Gemeinderat hat die Parteien kürzlich zum 2. Runden Tisch geladen und den überarbeiteten Voranschlag 2022 vorgestellt. Diese konnten ihre Meinung zum Voranschlag äussern und Anpassungsvorschläge einbringen. Dabei wurde übereinstimmend festgestellt, dass wichtige Kritikpunkte aus dem ersten Voranschlag beseitigt wurden.
Planung für die Zukunft
Die langfristige Entwicklung der Verschuldung bleibt im gesetzlichen Rahmen und sollte sich wieder rasch reduzieren. Der Neubau der Mehrzweckhalle Gerbe soll wie von der Bevölkerung beschlossen umgesetzt werden. Für die Finanzierung der anstehenden Investitionen wird an der geplanten Steuererhöhung um 0,2 Steuereinheiten festgehalten.
Alle Vertretenden der Parteien, mit Ausnahme der SVP, heissen den überarbeiteten Voranschlag des Gemeinderats gut und unterstützen diesen für die kommende Abstimmung. So soll sichergestellt werden, dass Investitionen und Unterhaltsarbeiten ausgeführt, Vereine und kulturelle Veranstaltungen unterstützt werden können und ein ordentlicher Betrieb der Verwaltung möglich ist.
Der Gemeinderat wird den Voranschlag 2022 für die Abstimmung vom 3. April 2022 mit den Rückmeldungen aus dem Runden Tisch verabschieden. Am 23. März 2022 findet zudem eine öffentliche Orientierungsversammlung mit Live-Stream statt.