Appenzellerland

Wolfhalden: Ortsplanung - Mitwirkung verlängert

Gemeinde Wolfhalden
Gemeinde Wolfhalden

Appenzell,

Der Gemeinderat Wolfhalden hat entschieden, die seit 6. April laufende Volksdiskussion bis 30. Juni 2021 zu verlängern.

Wolfhalden
Wolfhalden AR - Keystone

Seit Beginn der Volksdiskussion am 6. April 2021 sind viele Einwohnerinnen und Einwohner von Wolfhalden mit ihren Fragen an die Ortsplanungskommission herangetreten. Das Interesse ist gross und der Diskussions- und Klärungsbedarf vorhanden. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat auf Antrag der Ortsplanungskommission dazu entschieden, den laufenden Mitwirkungsprozess zum kommunalen Richtplan bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern.

Der Gemeindepräsident, Gino Pauletti, wird an einer Informationsveranstaltung nochmals die Ausgangslage und den Prozess der Richtplanrevision erläutern. Des Weiteren wird ein Überblick über die verschiedenen Dokumente des Richtplans gegeben und deren Zweck erklärt. Aufgrund der aktuellen Situation und der Vorgaben bezüglich Abstandsregeln wird die Veranstaltung an zwei Abenden abgehalten.

Die erste Durchführung findet am Montag, 10. Mai 2021 und die zweite am Donnerstag, 27. Mai 2021 jeweils um 18.30 Uhr im Kronensaal Wolfhalden statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Veranstaltung beschränkt. Anmeldungen nimmt die Gemeindeschreiberin Sarah Niederer entgegen.

Für die bilaterale Klärung von Fragen werden zwei Fragestunden im Beisein des Raumplanungsbüros ERR angeboten. Termine für die Fragestunden am Donnerstag, 3. Juni 2021 und Dienstag, 8. Juni 2021 ab 14 Uhr können via Webseite www.mitwirkung-wolfhalden.ch oder telefonisch bei der Gemeindeschreiberin Sarah Niederer gebucht werden.

Unterlagen und ausführliche Informationen zur Ortsplanung sind seit 6. April 2021 auf der eigens eingerichteten Homepage (www.mitwirkung-wolfhalden.ch) aufgeschaltet. Die Ortsplanungskommission freut sich, wenn die Teilnehmenden ihre Stellungnahme digital erfassen, um eine effiziente und qualitative Auswertung zu ermöglichen. Zudem sind die Unterlagen im Gemeindehaus, Dorf 36, aufgelegt. Stellungnahmen und Anregungen können auch schriftlich innerhalb des Mitwirkungsprozesses bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. Nach der Prüfung aller Eingaben wird einzeln oder gesamthaft Stellung genommen

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
279 Interaktionen
«Problematisch»
Sonne Sonnenbrand Mai UV-Strahlung
50 Interaktionen
Wie sonst im Juli

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau
Wolfhalden
Herisau
3 Interaktionen
Herisau