Appenzellerland

Wald AR kann von der Nationalen Impfwoche profitieren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Wie die Gemeinde Wald AR berichtet, soll mit der vom Bundesrat ausgerufenen Impfwoche vom 8. bis zum 14. November 2021 die Impfquote gesteigert werden.

Das Gemeindehaus in Wald (AR).
Das Gemeindehaus in Wald (AR). - Nau.ch / Simone Imhof

Mit der vom Bundesrat ausgerufenen Impfwoche vom 8. bis 14. November soll die Impfquote schweizweit gesteigert werden. Für Appenzell Ausserrhoden werden dafür verschiedene Angebote ausgebaut oder neu angeboten.

Während der ganzen Impfwoche (Montag bis Samstag) kann man sich in den Impfzentren Herisau und Heiden ohne Voranmeldung impfen lassen. Die Impfzentren sind täglich von 13.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. Am Freitag, 12. November, gar bis Mitternacht (Impfnacht). An diesem Tag werden zudem im Testzentrum Bächli/Teufen zusätzlich Impfungen ohne Anmeldung angeboten.

Während der Impfwoche wird der Bevölkerung eine Transportmöglichkeit angeboten

Täglich ist ein Impftaxi unterwegs, abwechslungsweise in Herisau oder Heiden. Das Impftaxi fährt Impfwillige gratis in die Impfzentren in Herisau (Einstieg Bahnhof Herisau) oder Heiden (Einstieg Kirchplatz) – und am Freitag vom Bahnhof Teufen ins Bächli.

Ebenso wird in verschiedenen hausärztlichen Praxen am Abend auch ohne Voranmeldung geimpft. Personen mit Angst vor Spritzen können sich in einer Praxis unter Kurzhypnose impfen lassen.

Das Beratungstelefon hilft Unentschlossenen

Der kantonsärztliche Dienst hat ein eigenes Beratungstelefon für Impffragen eingerichtet. Fachpersonen des kantonsärztlichen Dienstes geben am 8. und 10. November von 15 bis 17 Uhr Auskunft zu Fragen rund um die Covid 19-Impfung. Die kantonsärztliche Hotline ist an den genannten Daten über 071 353 67 97 unter dem Stichwort «Kantonsarzt-Hotline» erreichbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
242 Interaktionen
Partei-Gründung
SBB
184 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Digitalisierung
Ausserrhoden
Appenzell
Appenzell AI
Selbstunfall Appenzell
2 Interaktionen
Appenzell AI