Appenzellerland

Die Friedhofstrasse in Walzenhausen wird im September 2021 saniert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Die Bauarbeiten an der Friedhofstrasse in Walzenhausen werden am 20. September 2021 aufgenommen und dauern etwa acht Wochen.

Strassensanierung - Symbolbild

Wie die Gemeinde Walzenhausen berichtet, haben die Schneeschmelze und die ergiebigen Niederschläge Anfang 2021 bei der Gemeindestrasse beim Friedhof zu beachtlichen Hangrutschungen geführt. Dabei ist ein Abriss nördlich des Strassenabschnittes, welcher horizontal zwischen dem Friedhofgebäude und «Haus im Ruthen» verläuft, entstanden. Als Sofortmassnahme wurde das Maximalgewicht auf 3.5 Tonnen beschränkt und eine seitliche Abschrankung angebracht.

Durch eine Bodenverdübelung entlang dem talseitigen Strassenrand und einer Drainagebohrung für die Entwässerung kann die Stabilität im Strassenbereich nachhaltig gewährleistet werden. Die Kosten für die Massnahmen belaufen sich gesamthaft auf zirka 200'000.00 Franken. Die Assekuranz Appenzell Ausserrhoden hat einen Beitrag von 70'000.00 Franken in Aussicht gestellt.

Eine Vollsperrung während der Bauarbeiten ist nicht zu verhindern

Die Bauarbeiten werden am 20. September 2021 aufgenommen und dauern etwa acht Wochen. Während dieser Zeit ist eine Vollsperrung der Friedhofstrasse zwischen dem Friedhofsgebäude und Haus im Ruthen notwendig. Ebenfalls ist die Friedhofstrasse von der Kirche Richtung Friedhofsgebäude für den allgemeinen Fahrverkehr gesperrt. Für die Anstösser der Friedhofstrasse wird der Einbahnverkehr aufgehoben. Ein Wendeplatz ist vor dem Friedhofsgebäude vorhanden.

Das zulässige Gewicht bleibt auf 3.5 Tonnen beschränkt, die Fahrgeschwindigkeit ist den engen Platzverhältnissen anzupassen. Für die Fussgänger bleibt die Friedhofstrasse durchgehend geöffnet. Der Friedhof ist über die Flurgenossenschaftsstrasse ab Güetli Richtung Weid erreichbar. Es erfolgt eine entsprechende Signalisation.

Für Parkplatzmöglichkeiten wird gesorgt

Auf der östlichen Seite des Friedhofs stehen zwei Parkplätze und ein Wendeplatz zur Verfügung. Das Abstellen von Fahrzeugen auf privaten Liegenschaften oder entlang der Flurgenossenschaftsstrasse Güetli – Ruten – Weid – Sonneblick ist untersagt.

Aufgrund der engen Platzverhältnisse rund um den Friedhof soll für die Parkierung auf das Parkdeck der MZA oder auf weitere öffentliche Parkplätze ausgewichen werden. Die Bevölkerung wird gebeten, auf alle nicht zwingend notwendigen Fahrten zum Friedhof zu verzichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
294 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
36 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Digitalisierung
Ausserrhoden
Appenzell
Appenzell AI
Selbstunfall Appenzell
2 Interaktionen
Appenzell AI