Altstätten SG: Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden
Am Wochenende kam es in Altstätten im Kanton St. Gallen innerhalb von 24 Stunden zu zwei Autounfällen. Bei beiden Unfällen kam keine Person ums Leben.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- In Altstätten SG kam es am Samstag und Sonntag zu Autounfällen.
- Drei Personen mussten insgesamt ins Spital gebracht werden.
- Bei beiden Unfällen kam keine Person ums Leben.
Die Kantonspolizei St. Gallen musste am Wochenende zweimal nach Altstätten SG ausrücken.
Der Grund dafür waren zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt vier betroffenen Autofahrern. Der erste Unfall ereignete sich am Samstag um etwa 14.30 Uhr.
Ein 47-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Auto auf der Kriessernstrasse von Altstätten Richtung Kriessern. Gleichzeitig fuhr der 77-jährige Autofahrer in die entgegengesetzte Richtung. Es kam aus unbekannten Gründen zur Frontalkollision zwischen den beiden Autos.
Dabei wurde das Auto des 47-Jährigen die angrenzende Wegrandbewaldung hinuntergestossen und kam abseits der Strasse zum Stillstand.
Autofahrer per Luftrettung AP3 ins Spital geflogen
Der 77-Jährige verletzte sich unbestimmt. Nach der Erstbetreuung durch den Rettungsdienst vor Ort wurde er mit der Luftrettung AP3 ins Spital geflogen. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 30'000 Franken.

Im Einsatz stand nebst dem Rettungsdienst, der Luftrettung AP3 und der Kantonspolizei St.Gallen auch die Feuerwehr Altstätten mit rund zehn Mann. Die Strasse musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Die Feuerwehr Altstätten signalisierte eine Umleitung.
Altstätten SG: Unfall zwischen 67- und 39-Jährigem am Sonntag
Ein 67-jähriger Autofahrer und ein 39-jähriger Autofahrer fuhren am Sonntag, 3. Juli 2022, kurz vor 12 Uhr, von Kriessern Richtung Altstätten.
Der 67-jährige Autofahrer beabsichtigte Höhe Burststrasse nach links abzubiegen. In diesem Moment wollte der 39-jährige Autofahrer überholen. Es kam zur Kollision zwischen beiden Autos.
Das Auto des 67-Jährigen landete im angrenzenden Waldstück. Der Mann musste durch die Feuerwehr Oberriet in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus dem Auto befreit werden. Er wurde unbestimmt verletzt und wurde nach der Erstbetreuung vor Ort mit der Rega ins Spital geflogen.
An beiden Autos entstand Totalschaden
Der 39-jährige Autofahrer konnte sein Auto selbstständig verlassen. Die Ambulanz brachte ihn ins Spital. An beiden Autos entstand Totalschaden.
Die Kriessernstrasse wurde für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Die Feuerwehr signalisierte eine Umleitung.
Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, der Rettungsdienst, die Rega sowie die Feuerwehr Oberriet mit rund 30 Angehörigen der Feuerwehr.