Thyssenkrupp soll neu aufgebaut werden

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Deutschland,

Thyssenkrupp verzeichnete in den vergangenen Jahren einen stetigen Niedergang. Chefin Martina Merz stellte nun dem Aufsichtsrat ein neues Konzept vor.

Thyssenkrupp, Firmensitz, Essen
Firmensitz von Thyssenkrupp in Essen. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Thyssenkrupp verzeichnete in den vergangenen Jahren einen stetigen Niedergang.
  • Nun soll das Konzept von Grund auf neu erstellt werden.

Thyssenkrupp verzeichnete in den vergangenen Jahren einen Niedergang. Konzern-Chefin Martina Merz will das Unternehmen nun neu aufbauen. Sie übernahm vergangenen Oktober die Position von Guido Kerkhoff, wie «finanzen.net» berichtet.

Merz stellte nun das neue Konzept dem Aufsichtsrat vor. Verschiedene Optionen kommen infrage: Zum einen könnte man den Konzern in Eigenregie weiterführen. Auf der anderen Seite sind aber auch eine Fusion oder eine Übernahme möglich.

Thyssenkrupp, Martina Merz
Martina Merz, Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp, spricht auf der Hauptversammlung von Thyssenkrupp. - dpa-infocom GmbH

Dem Bereich Grobblech droht die Schliessung, am Werkstoffhandel sowie Industriekomponenten und Autoteilen will Merz festhalten. Die Stahlsparte soll den grössten Teil bilden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
1 Interaktionen
Berlin
SGV
Glück ahoi

MEHR IN NEWS

Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
2 Interaktionen
Trump-Freund
elon musk
US-Verkehrsbehörde

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
14 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen