Sonova verlagert Teile der Produktion nach Mexiko

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Schweizer Hörgerätehersteller Sonova eröffnet ein neues Werk in der mexikanischen Metropole Mexicali. Durch seine Nähe zu den USA – die Stadt liegt direkt an der Grenze zum US-Bundesstaat Kalifornien – sei der Standort ideal, um den wichtigen US-Hörgerätemarkt zu beliefern, sagte CEO Arnd Kaldowski am Dienstagmorgen an einer Pressekonferenz.

Sonova
Sonova-Hauptsitz in Stäfa. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausserdem sei es einfach, in Mexicali gutes Personal zu rekrutieren, da bereits viele andere Medizinaltechnologie-Firmen in der Stadt Standorte unterhielten.

Wie viele Personen dereinst im neuen Werk arbeiten werden, darauf wollte sich Kaldowski nicht festnageln lassen. Das hänge von verschiedenen Faktoren ab. Doch würden in der neuen Fabrik nicht nur neue Hörgeräte und weitere Produkte hergestellt, sondern auch Reparaturarbeiten durchgeführt.

Dass Sonova den Schritt nach Mexiko wagt, hänge auch mit den Lieferengpässen der jüngsten Vergangenheit zusammen. Diese hätten dem Unternehmen vor Augen geführt, dass der bisherige Produktionsfokus auf Asien – Sonova produziert dort in China und Vietnam – viele Risiken berge, gerade wenn es darum gehe, den nordamerikanischen Markt zu versorgen.

Sonova ist bekannt für Hörgeräte der Marke Phonak sowie Kopfhörer der Marke Sennheiser. Diese gehören allerdings erst seit Ende des Geschäftsjahres 2021/22 zu der Firma aus Stäfa im Kanton Zürich.

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
83 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Leandro Riedi
1 Interaktionen
Starkes Comeback
de
Aus Academy
Emil Bührle
1 Interaktionen
Zürich
ESC
5 Interaktionen
Kein Public Viewing