Vogelgrippe

Vogelgrippe bei einem Schwan im Kanton Bern entdeckt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Vogelgrippe-Virus wurde nun auch im Kanton Bern nachgewiesen, betroffen ist ein toter Schwan.

vogelgrippe h5h1
Das Vogelgrippe-Virus wurde bei einem toten Schwan im Kanton Bern nachgewiesen. (Symbolbild) - piaxabay

Das Vogelgrippe-Virus ist nun auch im Kanton Bern nachgewiesen worden. Betroffen war ein Schwan, der in der Schleuse Port beim Ausfluss des Bielersees tot aufgefunden wurde. Das teilte die bernische Umweltdirektion am Montag mit.

Ihren Angaben zufolge wurde das Virus am 9. Januar nachgewiesen. Bereits Ende 2024 war das Virus bei einzelnen Wildvögeln im Urner Reussdelta sowie im Bodensee-Gebiet in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen nachgewiesen worden.

Der Bund hat die Verordnung über Massnahmen gegen die Verbreitung des Virus angepasst. Das Beobachtungsgebiet umfasst neu nicht nur die Ufer des Bodensees und einen Teil des Rheins, sondern auch die Ufergebiete der grossen Seen und Flüsse im Schweizer Mittelland. Die Geflügelhalter wurden aufgerufen, die Präventionsmassnahmen zu beachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3653 (nicht angemeldet)

Darf man noch Milch und Steaks essen?

User #3592 (nicht angemeldet)

Bis die langsamen Bäääärner Schwäne dieses Virus weiterverbreiten ist schon 2035 🤣🐌

Weiterlesen

Schwan Vogelgrippe
20 Interaktionen
Schwan tot
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR VOGELGRIPPE

Vogelgrippe
2 Interaktionen
Laut Studie
6 Interaktionen
3 Jahre alt
Schafe
7 Interaktionen
H5N1
25 Interaktionen
«Ausmass unbekannt»

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
16 Interaktionen
Nach Beschwerde