Zug

V-Zug: Umsatzrückgang trotz gesteigerter Profitabilität

Der Zuger Haushaltsgerätehersteller V-Zug verbucht 2023 einen Umsatzrückgang, steigert jedoch die Profitabilität.

v-zug
Das Logo der V-Zug AG. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Der Nettoumsatz sank um 8,0 Prozent auf 585,4 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. In der Schweiz belief sich die Umsatzeinbusse auf 7,3 Prozent. Der Rückgang um 10,9 Prozent im Ausland führt V-Zug auf negative Währungseffekte zurück. Währungsbereinigt wäre der Umsatz stabil geblieben.

Negativ hätten sich vor allem die Inflation, steigende Zinsen und der damit verbundene Nachfragerückgang ausgewirkt, hiess es in der Mitteilung. Die Verkaufsvolumen gingen gemäss V-Zug sogar um 16 Prozent zurück. Der Einbruch habe aber teilweise durch Preiserhöhungen kompensiert werden können.

Fortschritte bei Kosteneinsparungen

Bei der Profitabilität verzeichnete V-Zug dank Kosteneinsparungen und verkaufsfördernden Massnahmen 2023 Fortschritte. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT stieg auf 16,8 Millionen Franken von 10,3 Millionen Franken. Die EBIT-Marge verbesserte sich um 1,3 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent.

Unter dem Strich stieg der Reingewinn auf 11,7 Millionen Franken von 7,9 Millionen Franken. Wie schon in den Vorjahren schlägt der Verwaltungsrat keine Dividendenausschüttung vor. Er begründete dies mit der schwierigen Marktlage und weiterhin hohen Investitionen in die Arealtransformation.

Analystenerwartungen nicht erfüllt

Mit seinen Zahlen kam V-Zug in fast allen Bereichen unter den Erwartungen der Analysten zu liegen. Einzig bei der EBIT-Marge wurde der Konsens erfüllt.

Einen konkreten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2024 machte V-Zug nicht. Jedoch betonte das Management, dass das Marktumfeld auch im laufenden Jahr anspruchsvoll sei. Eine Verbesserung des Konsumentenverhaltens werde nicht erwartet. Als Gründe dafür wurden die globalen Unsicherheiten, langwierige Baubewilligungsverfahren und das bestehende Zinsniveau genannt.

Kommentare

Weiterlesen

wladimir putin
44 Interaktionen
30'000 Kim-Soldaten
Uber
61 Interaktionen
«Kotz»-Fahrten

MEHR ZUG

Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
8 Interaktionen
Zug
Zug
Zug
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug

MEHR AUS ZUG

gleitschirm unfall baumkrone
5 Interaktionen
Neun Stunden
Esther Monney-Rogenmoser
8 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Cham ZG
Cham ZG