Stadt Bern richtet erstes alevitisches Grabfeld der Schweiz ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Berner Bremgartenfriedhof bietet neu ein Grabfeld für Aleviten an. Die Stadtregierung hat dafür einen Kredit von 296'000 Franken verabschiedet.

Der Berner Bremgartenfriedhof (Archivbild). - Pixabay

Auf dem Berner Bremgartenfriedhof entsteht das schweizweit erste Grabfeld für die alevitische Glaubensgemeinschaft. Die Stadtregierung hat einen Kredit von 296'000 Franken verabschiedet, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Für Angehörige der fünf Weltreligionen bestehen bereits Begräbnisstätten auf den Berner Friedhöfen, ebenso für Menschen ohne Religionszugehörigkeit.

Neu können auch Angehörige der alevitischen Glaubensgemeinschaft ihre Verstorbenen nach ihren Riten bestatten. Die Aleviten stellen die zweitgrösste Religionsgruppe der Türkei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2237 (nicht angemeldet)

Brauchen wir hier das wirklich?

User #4270 (nicht angemeldet)

Der muslimische Beisetzungsritus sieht vor, dass Verstorbene ohne einen Sarg, also lediglich in ein Leichentuch gehüllt, beigesetzt werden.

Weiterlesen

Stadt Bern
Stadt
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Nemo
14 Interaktionen
«Arthouse»
dfg
197 Interaktionen
«Entspannter»
Bernhard Pulver inselspital Bern
9 Interaktionen
«Energie gekostet»