Moutier soll spätestens 2026 zum Kanton Jura wechseln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das bernjurassische Städtchen soll spätestens 2026 vom Kanton Bern zum Kanton Jura wechseln.

moutier
Der Berner Regierungsrat Pierre Alain Schnegg und seine jurassische Amtskollegin Nathalie Barthoulot mit der unterzeichneten Roadmap für Moutier. - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • 2026 soll Moutier ein Teil des Kanton Jura werden.
  • Die beiden Kantone sind zuversichtlich, dass ein konstruktiver Geist bestehen wird.
  • Das Vorhaben sei zum Wohl aller Beteiligten.

Die Kanton Bern und Jura haben sich auf das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit dem Kantonswechsel von Moutier geeinigt. Dazu haben die beiden Kantonsregierungen eine Road Map unterzeichnet.

Ziel ist es, dass das bernjurassische Städtchen spätestens 2026 vom Kanton Bern zum Kanton Jura wechseln kann. So teilten es die beiden Kantone am Mittwoch mit.

Bis dahin gibt es noch viel zu regeln. Die Verhandlungen werden künftig von Delegationen vorbereitet und koordiniert. Diese werden von den beiden Kantonsregierungen ernannt.

Gefragt sind «ausgewogene und pragmatische Lösungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger beider Kantone.», wie die bernische und die jurassische Regierung bekräftigen.

Die Behörden von Moutier werden bei Bedarf dazugezogen

Die beiden Kantone verpflichten sich auf allen Ebenen zu einer ruhigen Zusammenarbeit. Man wolle laut Mitteilung «alles daransetzen, allfällige Schwierigkeiten zu beseitigen.» Bei Bedarf kann jeder der beiden Kantone das Bundesamt für Justiz um Vermittlung ersuchen. Die Behörden von Moutier werden regelmässig über den Fortgang der Verhandlungen informiert und bei Bedarf einbezogen.

Zunächst gilt es, ein Konkordat auszuarbeiten, das den jeweiligen Kantonsparlamenten und den Stimmberechtigten vorgelegt wird. Das letzte Wort wird die Bundesversammlung haben.

Die beiden Kantone zeigten sich am Mittwoch zuversichtlich, dass bei den Verhandlungen ein konstruktiver Geist herrschen werde. Sie wollen dies als Zeichen verstanden wissen für eine neue Ära, die auf Respekt beruht und in die Zukunft weist.

Kommentare

Weiterlesen

SVP Esther Friedli Zertifikat
915 Interaktionen
Zoff ums Zertifikat
Tabak
48 Interaktionen
Mentholzigis OK
Ständerat
20 Interaktionen
In Grundversicherung
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Fussball Polizist
81 Interaktionen
«Tinnitus»
wolf
6 Interaktionen
Abgelehnt
Berner Kantonspolizei
2 Interaktionen
Bern