Hitzewarnung: Die erste grosse Hitzewelle erreicht die Schweiz

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Bern,

Die Schweiz erlebt die erste grosse Hitzewelle des Jahres. Es gilt Hitzewarnung in vielen Regionen – das Thermometer steigt auf bis zu 35 Grad.

Hitzewarnung Bade
Wer kann sucht bei den Hitzewarnungen kühle Orte auf oder begibt sich in die nasse Abkühlung. - keystone

Die Schweiz steht unter Hitzewarnung. Bereits am Samstag traf die Hitzewelle das Tessin, ab Sonntag folgen die übrigen Niederungen, wie «MeteoSchweiz» berichtet.

Die Behörden haben für weite Teile des Landes die zweithöchste Gefahrenstufe ausgerufen. Die Temperaturen erreichen vielerorts 31 bis 24 Grad, lokal sogar noch höhere Werte.

Dauer und Intensität der Hitzewelle

Die Nächte bleiben ungewöhnlich warm. In den Städten sinken die Temperaturen kaum unter 20 Grad, wie «SRF» meldet.

Hitzewarnung
Wer kann, sucht bei der aktuellen Hitzewarnung Abkühlung im Wasser wie dem Lac Leman. - keystone

Die Hitzewelle hält mindestens bis Donnerstag an. «SRF Meteo» erwartet die heisseste Phase zwischen Dienstag und Mittwoch.

Hitzewarnung bis Mittwochabend

Im Tessin und in der Westschweiz gelten Hitzewarnungen bis Mittwochabend. Am Donnerstagabend oder in der Nacht auf Freitag wird eine Kaltfront erwartet, die für Abkühlung sorgen könnte, schreibt «MeteoSchweiz».

Bis dahin bleibt es vielerorts hochsommerlich heiss. Auch die Luftfeuchtigkeit steigt, was das Hitzeempfinden weiter verstärkt.

Auswirkungen und Empfehlungen

Die Behörden raten zu Vorsicht. Viel trinken, körperliche Anstrengungen vermeiden und direkte Sonne meiden, so die Empfehlungen von «SRF».

Hitzewarnung
Menschen und Tiere sollen bei der aktuellen Hitzewarnung nicht im Auto zurückgelassen werden. - keystone

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie warnt davor, Menschen oder Tiere im Auto zurückzulassen.

Die Hitzewelle trifft die Schweiz in einem rekordwarmen Juni. Laut «Swissinfo» ist es der zweitwärmste Juni seit Messbeginn.

Prognose für die kommenden Tage

Montag und Dienstag sind vor allem in der Alpenregion Regen und Gewitter möglich, schreibt «MeteoSchweiz». Die Temperaturen sinken dann leicht, bleiben aber überdurchschnittlich hoch.

Freust du dich über den Sommer?

Die aktuelle Hitzewarnung gilt bis mindestens Donnerstagabend. Die Behörden beobachten die Lage laufend und passen die Warnungen bei Bedarf an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

Nur kurz: Mit dem am Mittwoch Abend / Donnerstag eintreffenden Gewittertief ist bis auf Weiteres kein Sommerwetter mehr in Sicht. Ja, es ist womöglich ein kompletter Wetterwechsel möglich, denn das Islandtief kämpft sich nach Skandinavien durch; und was das für uns hier bedeuten würde, sollte bekannt sein.

User #859 (nicht angemeldet)

Langsam Nau, langsam ... ihr überfordert eure Naulis bald... und dann noch diese Hitze...

Weiterlesen

Wetter
520 Interaktionen
33 Grad ab Sonntag
Badi
61 Interaktionen
35 Grad!
Hitzewelle
520 Interaktionen
Hitzewelle in Europa

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken