Baselbieter Staatsarchiv soll erweitert werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Das Staatsarchiv Basel-Landschaft soll erweitert werden, dafür beantragt die Regierung Millionen.

Akten
Alte Akten in einem Staatsarchiv. (Symbolbild) - Keystone

Das Staatsarchiv Basel-Landschaft soll erweitert werden. Die Baselbieter Regierung beantragt dem Landrat für die Projektierung des Projekts 5,26 Millionen Franken.

Die Mittel dienen zudem der vorgezogenen Umsetzung notwendiger Anpassungen in den bestehenden Archivmagazinen, wie die Baselbieter Regierung am Mittwoch mitteilte.

Mittelalterliche Dokumente brauchen mehr Platz

Das Staatsarchiv in Liestal wurde letztmals 2007 für rund 15 Millionen Franken renoviert und erweitert. Im Baselbieter Staatsarchiv lagern Dokumente, die bis ins Mittelalter reichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4642 (nicht angemeldet)

Jaja, natürlich, die mittelalterlichen Dokumente! Die sind dss Problem und nicht das Sammelwüten der Behörden.

User #5863 (nicht angemeldet)

Alte Akten auf Festplatte speichern und spätestens nach 50 Jahren Schreddern.Festplatten brauchen wenig Platz und sind nach einigen Stunden sicher gelöscht.

Weiterlesen

Frontex-Kinderbroschüre
538 Interaktionen
«Verharmlosend»
Schwimmbad Pruntrut
573 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR AUS BASELLAND

144
Reinach BL
naturpark baselbiet
7 Interaktionen
Baselland
Aesch Sprayerein
5 Interaktionen
Aesch BL