Paritätsgesetz: Frauen der Berliner Landeskirche fordern

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

Deutschland,

In der Frauenvollversammlung 2019 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlautsitz wurde das Paritätsgesetz gefordert.

Paritätsgesetz
Vorstand der Frauen in der EKBO. Auf der Frauenvollversammlung wurde das Paritätsgesetz gefordert. - Amt für kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlautsitz

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Frauenvollversammlung der Berliner Landeskirche wurde das Paritätsgesetz gefordert.
  • Die Frauen forderten zudem, dass das Gleichstellungsteam schnell einen Vorsitz bestimmt.

In der Frauenversammlung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlautsitz wurde das Paritätsgesetz gefordert. Das berichtete «evangelisch.de».

Die Frauen forderten auf der jährlichen Versammlung die Landessynode dazu in einem Beschluss auf. Sie möchte eine paritätische Besetzung in der Landeskirche erreichen.

Ausserdem wurde bei der Versammlung die Berufung des Gleichstellungsteams durch die Kirchenleitung gelobt. Allerdings forderten sie hier, dass schnell ein Vorsitz bestimmt wird. Und das Gesetz solle auf allen Ebenen bis 2020 umgesetzt werden.

Zudem forderten die Frauen ein Konzept, so dass in den Gottesdiensten der Landeskirche die inklusive und gerechte Sprache deutlicher wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grabeskriche Jesus Christus
4 Interaktionen
Heiligtum
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Kuhkampf
2 Interaktionen
Sieg
Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
7 Interaktionen
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
6 Interaktionen
In Polen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Finale
Die Toten Hosen
5 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
5 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt