Lehrer-Präsident weist Vorwurf von Passauer Pädagogen zurück

DPA
DPA

Deutschland,

An der Eignung von Lehrern in Deutschland übt ein Passauer Pädagoge scharfe Kritik. Die Replik folgt prompt: «Völliger Unsinn».

Der Schulpädagogik-Professor Norbert Seibert hält über 40 Prozent der Lehrer für ungeeignet. Verantwortlich dafür ist aus seiner Sicht auch eine mangelhafte Lehrerausbildung. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Der Schulpädagogik-Professor Norbert Seibert hält über 40 Prozent der Lehrer für ungeeignet. Verantwortlich dafür ist aus seiner Sicht auch eine mangelhafte Lehrerausbildung. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, hat Vorwürfe zurückgewiesen, knapp die Hälfte aller Lehrer in Deutschland seien für ihren Job nicht geeignet.

«Hanebüchen» und «völligen Unsinn» nannte er diese Einschätzung in der «Passauer Neuen Presse» (PNP/Samstagsausgabe). «Wenn das stimmen würde, was Herr Seibert sagt, warum bestehen dann 95 bis 98 Prozent das Examen?», sagte Meidinger - und spielte den Ball zurück: «Da fehlt's ja dann an der Universität.»

Der Passauer Schulpädagogik-Professor Norbert Seibert hatte zuvor ebenfalls in der PNP gesagt: «Über 40 Prozent der Lehrer in Deutschland sind eigentlich nicht geeignet». In Bayern verhindere die mangelhafte Lehrerausbildung den Beruf - anstatt gut darauf vorzubereiten, sagte Seibert. «Das muss geändert werden, denn nicht jeder kann Lehrer.»

Freilich gebe es auch unter den Lehrern «schwarze Schafe», räumte Meidinger ein. «Aber die Mehrheit hat Interesse daran, ihren Job gut zu machen.»

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
35 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Aigle VD
Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
1 Interaktionen
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
2 Interaktionen
Trump-Freund

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
14 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen