Absichtlich angehustet - Strafverfahren gegen 38-Jährigen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Corona-Krise ändert vieles. So kann das absichtliche Anhusten anderer mittlerweile ein Strafverfahren wegen Körperverletzung zur Folge haben.

Eine Frau steht an der Kasse eines Supermarkt hinter einem Warnaufkleber, der um Abstand bitte. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Eine Frau steht an der Kasse eines Supermarkt hinter einem Warnaufkleber, der um Abstand bitte. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit den Worten «Ich habe Corona» hat ein 38-Jähriger einen jungen Mann an einer Supermarktkasse in Nordrhein-Westfalen angehustet - und nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung am Hals.

Der 38-Jährige sei in Brilon aggressiv aufgetreten und habe sich über eine kurzzeitig unbesetzte Kasse aufgeregt, erklärte die Polizei. Ein 24-Jähriger habe bei dem Vorfall am Donnerstag versucht, den Mann zu beruhigen. Dabei sei er dann angehustet worden. Ob der 38-Jährige tatsächlich mit dem Coronavirus infiziert ist, müsse nun das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises prüfen, sagte ein Polizeisprecher.

Auch in Gütersloh wurden Menschen absichtlich angehustet. In der Fussgängerzone habe ein 52 Jahre alter Rollstuhlfahrer am Donnerstagmittag mehrere Menschen grundlos bedrängt. Die 57-Jährige, die er zuerst belästigte und anhustete, verständigte die Polizei. Für den Gütersloher zieht das ein Strafverfahren wegen Körperverletzung nach sich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
55 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
57 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
2 Interaktionen
In Polen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Treffen mit Putin?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Toten Hosen
2 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
2 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
8 Interaktionen
Deutschland