Unicef

Unicef: Zunehmende Mangelernährung bei Kindern in Gaza

DPA
DPA

Palestina,

Wenn Hunger und Krankheit sich verstärken, kann es tödlich enden. Unicef warnt vor einem Teufelskreis im Gazastreifen, der besonders Kinderleben gefährdet.

Kinder in Gaza
Unicef warnt: Hunger und Krankheit stürzen Kinder in Gaza in einen lebensgefährlichen Teufelskreis. (Archivbild) - dpa

Die humanitäre Lage im Gazastreifen wird nach Angaben von Unicef immer dramatischer. Vor allem Kinder seien durch Mangelernährung und unhygienische Zustände gefährdet. Allein im Mai hätten 5.119 Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren in dem durch 20 Monate Krieg weitgehend zerstörten Küstenstreifen wegen akuter Mangelernährung behandelt werden müssen, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen mit. Dies sei ein Anstieg um 50 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Durchschnittlich 112 Kinder pro Tag behandelt

636 Kleinkinder litten sogar unter schwerer akuter Mangelernährung – der schlimmsten Form der Mangelernährung. Sie benötigten dringend lebensrettende Hilfe, doch sauberes Wasser, medizinische Versorgung und Behandlungsmöglichkeiten seien im Gazastreifen kaum noch verfügbar, klagte Unicef.

«In nur 150 Tagen – vom Jahresbeginn bis Ende Mai – wurden 16.736 Kinder im Gazastreifen aufgrund von Unterernährung behandelt. Das sind durchschnittlich 112 Kinder pro Tag», sagte Edouard Beigbeder, Unicef-Regionaldirektor im Nahen Osten und Nordafrika.

Lebensgefährlicher Teufelskreis aus Hunger und Krankheit

Wenn Mangelernährung und Krankheiten zugleich aufträten, entstehe ein lebensbedrohlicher Teufelskreis. «Schlecht ernährte Kinder sind anfälliger für schwere ErkrankKrankheiten ungen wie akuten Durchfall. Umgekehrt verschlimmern akute und langanhaltende Durchfallerkrankungen den Gesundheitszustand und führen zu Mangelernährung», schrieb Unicef.

Unicef rief erneut alle Konfliktparteien auf, die Gewalt zu beenden, die Zivilbevölkerung – insbesondere Kinder – zu schützen, das humanitäre Völkerrecht sowie die Menschenrechte zu achten, die sofortige Bereitstellung humanitärer Hilfe zu ermöglichen und alle Geiseln aus Israel freizulassen.

Auslöser des Gaza-Krieges war der Überfall der Hamas und anderer islamistischer Extremisten auf Israel am 7. Oktober 2023. Dabei waren etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 als Geiseln nach Gaza verschleppt worden. Seither kämpft Israels Militär gegen die Hamas.

Kommentare

User #2710 (nicht angemeldet)

Es wurden während dem Waffenstillstand im März Hilfsgüter für 9 Monate nach Gaza geliefert. Wo sind diese Hilfsgüter geblieben ist die Frage.

User #256 (nicht angemeldet)

Seit über 40 Jahren flattern mir, beinahe wöchentlich, Bettelbriefe ins Haus, und immer sind "arme Kinder" abgebildet auf allen Fotos. Seit über 40 Jahren sammeln massenweise "Hilfsorganisationen" Geld in der ganzen Welt, und was hat es gebracht bis heute? Alles ist immer noch genau gleich,wenn nicht sogar noch schlimmer. Denkt euch den Rest selbst.

Weiterlesen

Displaced Palestinians carry bags of flour along Rashid Street in western Gaza City.
14 Interaktionen
Bei Israels Angriffen

MEHR IN NEWS

Hitzewelle
1 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad
Velo Schweiz
1 Interaktionen
Schaffhausen SH
Giessen
Dutzende

MEHR UNICEF

Kobaltmine Kinderarbeit
7 Interaktionen
Bericht
Flüchtlinge auf Boot
Migrationsroute
gaza
1 Interaktionen
Warten an Grenze

MEHR AUS PALESTINA

Gazastreifen
4 Interaktionen
63 Opfer
Palästinenser
In Gaza
Gaza nach Angriff
In 24 Stunden