USA prüfen Sicherheits-Zertifizierung für Boeing 737 Max

DPA
DPA

USA,

Binnen weniger Monate sind zwei Boeing-Flugzeuge vom Typ 737 Max abgestürzt. Nun gerät die Sicherheits-Zertifizierung ins Visier.

Eine Boeing 737 MAX 8. Foto: Ted S. Warren/AP
Eine Boeing 737 MAX 8. Foto: Ted S. Warren/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Regierung hat eine Überprüfung angeordnet, ob es bei der Sicherheits-Zertifizierung der neuen Boeing-737-Max-Flugzeuge im Jahr 2017 mit rechten Dingen zugegangen ist.

Der Generalinspekteur des Ministeriums solle objektiv und im Detail die Fakten prüfen, wie es zu der Zertifizierung durch die Flugaufsichtsbehörde Federal Aviation Association (FAA) gekommen ist, wies Transportministerin Elaine Chao an.

Am 10. März war eine Boeing 737 Max 8 der Ethiopian Airlines kurz nach dem Start in Addis Abeba abgestürzt, 157 Menschen an Bord starben. Erst im Oktober war eine Maschine gleichen Typs der Fluggesellschaft Lion Air in Indonesien abgestürzt, 189 Menschen kamen zu Tode.

Die Maschinen der Boeing-737-Max-Reihe wurden nach dem Crash in Äthiopien weltweit am Boden gelassen. Die beiden Abstürze, jeweils kurz nach dem Start, hatten in ihrer Entstehung Ähnlichkeiten aufgewiesen, wie die französische Luftsicherheitsbehörde BEA herausfand. In der öffentlichen Kritik steht vor allem eine Steuerungssoftware mit der Bezeichnung MCAS.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
53 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
108 Interaktionen
«Abartig»

MEHR IN NEWS

Motorradunfall in Aarburg
Zeugen gesucht
13 Massnahmen
Selbstunfall in Silvaplana
Silvaplana GR
windpark
1 Interaktionen
Ausbau

MEHR AUS USA

cassie ventura
Kreuzverhör
trump morddrohung
1 Interaktionen
Wegen Drohung
Barack und Michelle Obama
Michelle regelt's