Lamborghini präsentiert Temerario GT3

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Italien,

Lamborghini hat bei den World Finals in Jerez die Silhouette des kommenden Temerario GT3 enthüllt. 2025 sollen erste Testfahrten absolviert werden.

Lamborghini Temerario GT3
Die neue Silhouette des Lamborghini Temerario GT3 wurde vorgestellt. - Lamborghini

Lamborghini hat bei den World Finals in Jerez die Silhouette des neuen Temerario GT3 präsentiert. Dieses Fahrzeug wird 2026 den Huracán GT3 ersetzen und markiert einen wichtigen Schritt in der Motorsportgeschichte des Unternehmens.

Die ersten Testfahrten des Temerario GT3 sind für das erste Quartal 2025 geplant. Das gesamte Jahr 2025 wird dem Testen und der Optimierung des Fahrzeugs gewidmet sein, bevor es in den Rennbetrieb geht. Darüber berichtet «Speedweek».

Lamborghini Temerario GT3: Technische Details und Antrieb

Bereits bekannt ist, dass der Temerario GT3 von einem TwinTurbo V8 angetrieben wird. Im Gegensatz dazu nutzt der Huracán GT3 einen Zehnzylindersaugmotor, was die technische Weiterentwicklung des neuen Modells unterstreicht.

Lamborghini
Der italienische Autohersteller Lamborghini präsentiert den Temerario GT3. (Symbolbild) - keystone

Die genauen technischen Spezifikationen und weitere Details zum Fahrzeug werden von Lamborghini zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Bedeutung für die Motorsport-Szene

Mit dem Temerario GT3 setzt Lamborghini auf eine leistungsstarke Rennplattform, die den Anforderungen der modernen Rennsportwelt gerecht wird. Die Entscheidung, den Huracán GT3 abzulösen, zeigt den kontinuierlichen Fortschritt und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens.

Fährst du einen Lamborghini?

Das neue Modell wird voraussichtlich nicht nur in nationalen, sondern auch in internationalen Rennserien eingesetzt werden. Lamborghini bleibt damit ein wichtiger Akteur im Bereich der Hochleistungsrennautos und festigt seinen Ruf in der Motorsportgemeinschaft.

Kommentare

User #4103 (nicht angemeldet)

Fossile Energie zu 85% in Schall, Rauch und Wärme zu verwandeln, nur um maximal 15 % Vortrieb zu erreichen, kann keine Zukunft haben.

User #2338 (nicht angemeldet)

-H-O-R-R-O-R- /// Elektroauto brennt nach Unfall komplett aus --- zwei Tote, Leichen nicht identifiziert! --- Am vorletzten Sonntag raste ein E-Auto im niedersächsischen Bad Nenndorf gegen einen Baum. Der Wagen fing Feuer, so schwer, dass auch die beiden Insassen verbrannten und von den Leichen kaum etwas übrig blieb. Acht Tage später sind die beiden Toten immer noch nicht identifiziert. Fünf Stunden lang versuchten die Feuerwehr-Kräfte, den Brand im E-Auto zu löschen, doch die Flammen loderten immer wieder von Neuem auf, wie ein Feuerwehr-Sprecher gegenüber der „Bild“ erklärte. Erst das Hinzurufen der Nachbarfeuerwehr, die mit einem speziellen Lösch-Werkzeug ausgestattet war, brachte das Feuer unter Kontrolle. Acht Tage nach tödlichem Unfall konnten die zwei Leichen immer noch nicht identifiziert werden! --- Wie es zu dem Unfall kam, ist bislang ungeklärt. Genauso wie die Identität der beiden Todesopfer. Deren Leichen waren so stark verbrannt, dass eine Identifizierung bislang nicht möglich war. Auch das Kennzeichen des Autos schmolz in den heißen Flammen. „Noch steht nicht sicher fest, wer die beiden Toten sind. Ein DNA-Abgleich soll in den nächsten Tagen Gewissheit bringen“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Bückeburg, die die Ermittlungen übernommen hat.

Weiterlesen

Lamborghini Urus Performante Essenza
98 Interaktionen
Wahnsinn
1 Interaktionen
Sant’Agata Bolognese
lamborghini
7 Interaktionen
Profitables Geschäft
SGV
Glück ahoi

MEHR IN LIFESTYLE

Ofental Saas Wanderung
1 Interaktionen
Wanderungen
Wohnung
37 Interaktionen
Zürcher Wohnungsmarkt
Finanzen Bern
2 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV.
5 Interaktionen
Neuer Papst
Giro d'Italia
van Uden voran
Neapel
5 Interaktionen
Stärke 4,4
Papst Leo XIV.
3 Interaktionen
Auf Französisch