POSTULAT EINE STADTSCHE WEBSITE FÜR ALLE
Der Stadtrat wird dazu eingeladen, die Um- oder Neugestaltung der städtische Website gemäss dem Accessibility-Standard eCH-00591 des Vereins für E-Government Standards eCH zu veranlassen.

Gemäss Glattaler vom 2. November 2018 führt die Stadt Dübendorf derzeit eine Besucherbefragung zur Verbesserung und Weiterentwicklung der städtischen Website wwr,v.dübendorf.ch durch. Die Grünen haben bereits im Rahmen der Behandlung ihrer lnterpellation "Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" darauf hingewiesen, dass die Website gemäss der Stiftung Zugang für Alle für blinde Nutzer*innen überhaupt nicht zugänglich ist und somit den gesetzlichen Anforderungen nicht genügt. Der damalige Stadtpräsident Lothar Ziörjen kündigte daraufhin eine externe Überprüfung der Website an.2 Da die aktuelle Website für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets ungeeignet ist, wird derzeit eine separate mobile Version angeboten, auf welcher diverse lnformationen fehlen. Weil immer mehr Menschen das lnternet über mobile Geräte nutzen, ist das ein grosses Manko. Eine barrierefreie Website würde auch hier Abhilfe schaffen: Barrierefreie Websites verfügen über ein sogenanntes "responsive Design", welches sich flexibel an die Bildschirmgrösse anpasst, ohne dass Darstellungsfehler entstehen. Der Wegfall der mobilen Version würde zudem Kosten sparen.