Parkuhren per App
In Zürich kann ab 1. April bargeldlos parkiert werden. Bezahlt wird dann einfach via Smartphone-App. Wer will, kann aber auch nach wie vor Münzgeld einwerfen.

Die Parkuhren werden mit jeweils zwei Aufklebern versehen, auf denen die Apps und die einzugebende Parkzone ersichtlich ist, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Zur Auswahl stehen Apps von Parkingpay, Easypark und ParkNow. Bis alle Parkuhren auf Stadtgebiet ausgerüstet sind, wird es drei bis vier Wochen dauern.
Wenn sich ein Autofahrer bei einem Anbieter registriert hat, muss er die Parkzone und die beabsichtigte Parkdauer eingeben. Kommt der Lenker früher zurück, kann die Parkzeit gestoppt und die Gebühr reduziert werden. Eine Verlängerung ist dagegen nicht möglich, denn das Nachzahlen ist verboten.
Die Apps ersetzen die bisherige bargeldlose Zahlungsmöglichkeit. Wer eine «ParkCreditCard» hat, kann diese aber weiterhin benutzen.