Die Gemeindenachrichten der KW 1/2019
Die Gemeinde Reinach veröffentlicht am 3. Januar 2019 aktuelle Informationen.

Neujahrsapéro 2019 der Gemeinde Reinach am 6. Januar 2019
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem Gemeinderat am traditionellen Neujahrsapéro auf das neue Jahr anzustossen. Wie immer wird es eine Neujahrsansprache des Gemeindepräsidiums geben und die Gäste können ihre Wünsche für das neue Jahr mit Ballonen in den Himmel steigen lassen. Ausserdem werden die Tanzgruppen „Special E-Force“ und „E-Generation“ der Tanzschule S.E. Studio im Dreispitzareal mit speziellen Show-Einlagen für einen schwungvollen Auftakt
ins neue Jahr sorgen. Der Neujahrsapéro startet um 11.30 Uhr und dauert bis ca. 13.30 Uhr und findet im Gemeindesaal des Gemeindehauses statt.
Hilfe beim Aufräumen oder bei der Gartenarbeit? Auf "Sackgeldjobs" finden Sie Unterstützung
Den Estrich oder den Keller entrümpeln, das Regal aufbauen, das schon lange rumsteht oder endlich mal die Küchenschränke ausräumen und putzen und mit neuen Vorräten füllen – Sind Sie auch mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet, brauchen aber bei deren Umsetzung noch Hilfe? Auf der Homepage von "Sackgeldjobs" finden Sie Unterstützung durch Reinacher Jugendliche (13-17 Jahre alt). Registrieren Sie sich auf der Webseite und geben Sie einen Job auf. Ob Einkaufen, mit ihrem Hund spazieren gehen, Aufräumen, Gartenarbeit, sich vorlesen lassen – die Jobs können ganz unterschiedlich sein. Nach Prüfung des Jobs durch die Jugendbeauftragte der Gemeinde Reinach wird der Job freigeschaltet und die Jugendlichen können sich auf den ausgeschriebenen Job bewerben. Der Lohn der
Jugendlichen entspricht ihrem Alter; z.B. 16 Jahre = 16 Franken pro Stunde. Die Jobs können einmalig oder regelmässig sein. Auch Firmen können Sackgeldjobs vergeben. Wer unsicher ist, ob ein Job zu dieser Job-Börse passt, kann sich gerne an die Gemeinde Reinach wenden. Die Jugendbeauftragte Mirjam Strub gibt gerne Auskunft. Bis auf Widerruf können auch Personen und Firmen aus umliegenden Gemeinden Jobs ausschreiben. Auf die Jobs bewerben können sich aber ausschliesslich Jugendliche aus Reinach. Haben Sie einen Job zu vergeben, haben aber kein Internet? Dann wenden Sie sich ebenfalls an die Jugendbeauftragte der Gemeinde, sie hilft Ihnen gerne weiter.
Neues Hilfsprojekt in Reinach
Der gemeinnützige "Verein Phari" mit Standort in Therwil verteilt wöchentlich Lebensmittel an bedürftige Menschen, welche in der Region Leimental wohnen. Dank der Unterstützung der Gemeinde Reinach kann der Verein Phari, den es schon seit bald vier Jahren gibt, nun ab Ende März 2019 auch in Reinach wöchentlich am Donnerstagnachmittag (ausser in den Schulferien) eine Lebensmittelabgabe für bedürftige Menschen der Gemeinde Reinach durchführen. Die Verteilung findet im Pfarreigartensaal der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Nikolaus (Kirchgasse) statt, welcher dem Verein gratis zur Verfügung gestellt wird. Die gut erhaltenen Lebensmittel werden von der Schweizer Tafel angeliefert und müssen sortiert, gerüstet und anschliessend verteilt werden. Für die Lebensmittelabgabe in Reinach sucht der Verein freiwillige Helferinnen und Helfer, welche ab und zu an einem Donnerstagnachmittag ehrenamtlich mithelfen. Interessierte können sich über das Kontaktformular auf der Webseite oder per E-Mail melden. Für Fragen können Sie gerne Frau Gabi Huber jeweils morgens telefonisch (Pfarreisekretariat St. Nikolaus) kontaktieren. Weitere Details betreffend Öffnungszeiten und Datum der Erstverteilung werden demnächst publiziert.
Einladung zum Informationsabend der Primarstufe Reinach
Am Montag, 14. Januar 2019, 20 Uhr, findet in der Aula des Schulhauses Fiechten der Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigten der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. Wir bitten Sie, die Informationsveranstaltung im Interesse Ihres Kindes zu besuchen und freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.
Kein Frischwarenmarkt am 4. Januar 2019
Am 4. Januar 2019 findet kein Frischwarenmarkt statt. Die Markthändlerinnen und Markthändler begrüssen Sie gerne wieder am 11. Januar 2019 auf dem Gemeindehausplatz.
Wohin mit den Weihnachtsbäumen?
Die Weihnachtsbäume können der Grünabfuhr vom 8. Januar 2019 oder der regulären Kehrichtabfuhr gratis mitgegeben werden. Bitte achten Sie darauf, dass sämtliche Kugeln, Kerzen, Lametta etc. vom Baum entfernt sind.
Gratistickets für das Theaterstück „The Roommate“
Die Gemeinde Reinach unterstützt „neuestheater.ch“ mit einem jährlichen Kulturbeitrag. Als Dank schenkt das Theater den Einwohnerinnen und Einwohner Reinachs Tickets für die Aufführung des Theaterstücks „The Roommate“ von Jen Silverman, die am Freitag, 11. Januar 2019, 19.30 Uhr in Dornach stattfindet. Es erwartet Sie eine dunkle Komödie darüber, was es braucht, um dem Leben eine neue Richtung zu geben. Seien Sie gespannt auf die unterhaltsame erfolgreiche Broadway Komödie, die als Koproduktion von TOBS Theater Orchester Biel Solothurn im Stadttheater Solothurn Premiere hatte.
Die Tickets können im Stadtbüro bis am 9. Januar 2019 abgeholt werden. Es hed solang's hed.
Veranstaltungskalender
5. Januar, 12-18 Uhr
Blagettenfest 2019: Die Blagette wird um 13h vorgestellt
Gemeindehausplatz
6. Januar, 11.30-13.30 Uhr Neujahrsapéro der Gemeinde Reinach Gemeindehaus, Gemeindesaal
9. Januar, 9-15 Uhr Wanderung der Betagtenhilfe: Frenkendorf-Kaiseraugst
Treffpunkt: 9.15 Uhr am Bahnhof SBB, Abfahrt der S-Bahn um 9.31 h
9. Januar, 15-15.30 Uhr Geschichtenzeit im Leimgruberhaus Treffpunkt Leimgruberhaus
Alle Anlässe in Reinach finden Sie auf der Homepage sowie auf der kostenlosen App der Gemeinde.
Abfuhrdaten
8. Januar 2019 Bio-/Grünabfuhr Gesamte Gemeinde
9. Januar 2019 Papierabfuhr Kreis West
9. Januar 2019 Kartonabfuhr Kreis Ost
Details zu den Abfalltouren finden Sie in der Abfallfibel der Gemeinde, auf der Homepage sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.