Stadt Zürich

Stadtrat akzeptiert Strassenlärm-Urteil

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat akzeptiert, dass er beim Thema Strassenlärm über die Bücher muss. Er verzichtet darauf, das Urteil des Baurekursgerichts von vergangener Woche weiterzuziehen.

Archiv (Symbolbild)
Archiv (Symbolbild) - Der Bundesrat

Der Zürcher Stadtrat wird das Lärmsanierungs-Projekt für die Kreise 1, 4 und 5 somit überarbeiten. Das Projekt, das 40 besonders lärmige Strassenabschnitte in der Innenstadt beruhigen soll, stiess vor allem beim VCS auf Kritik. Er verlangte, den Lärm vermehrt an der Quelle zu bekämpfen statt einfach Schallschutzfenster einzubauen.

Der Stadtrat war jedoch der Ansicht, dass es in vielen Fällen nicht verhältnismässig sei, zusätzliche Tempo-30-Abschnitte einzuführen. Der VCS rekurrierte vor dem Baurekursgericht und erhielt Recht. Der Stadtratsbeschluss wurde somit aufgehoben.

Noch hängig ist ein identischer Rekurs wegen Lärmsanierungen an überkommunalen Strassen. Dafür ist jedoch nicht der Stadtrat zuständig, sondern der Regierungsrat. In der Stadt Zürich leben 140'000 Personen, also ein Drittel der gesamten Bevölkerung, an Strassen, an denen die Lärmbelastung die Grenzwerte überschreitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
176 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

nau
5 Interaktionen
Ziel verfehlt
Coop
75 Interaktionen
Kunden geben auf
1 Interaktionen
Universität Zürich
ETH Zürich
13 Interaktionen
Fakten verzerrt?